Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Stammgast bei Acht Brücken – das Ensemble Musikfabrik
Foto: Janet Sinica

Einstürzende Musikbrücken?

31. März 2025

Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25

Mit „Politik“, „Glaube“, „Metamorphosen“ und „Nichts“ waren einige der zurückliegenden Ausgaben des Festivals Acht Brücken – Musik für Köln überschrieben. Die Themen bezogen sich immer auf Musik. In diesem Jahr ist es beängstigend naheliegend, sie auf das Festival selber anzuwenden. Denn das Festival Acht Brücken ist besonders schwer von den anstehenden Kürzungen der Stadt Köln (nicht nur) im Bereich der Kultur betroffen. Tatsächlich ist der Zuschuss der Stadt Köln gemäß des Ratsbeschlusses vom 13. Februar ab 2026 komplett auf Null gesetzt. Acht Brücken teilt sich das Schicksal dieses radikalen Kahlschlags mit der Akademie der Künste der Welt. Damit wäre das traditionsreiche Festival, das 2011 aus der MusikTriennale hervorgegangen ist, wahrscheinlich nicht mehr durchführbar. 

Aktuell prüft man bei Acht Brücken andere Finanzierungsmöglichkeiten. Die Hoffnung stirbt zuletzt – und am Ende des Tunnels ist Licht! Vielleicht ein gutes Omen, dass das diesjährige Motto des Festivals schon lange vor den drohenden Kürzungen „Licht!“ lautete, mit deutlichem Ausrufungszeichen. Einen freundlichen Empfang unter dem Vordach der Philharmonie bereitet beim Festival immer wieder die „Applausdusche“, eine interaktive Klanginstallation von Manos Tsangaris. Das Festival vom 9. bis zum 31. Mai ist aber an ganz unterschiedlichen Orten in der ganzen Stadt zu sehen. Im Fokus steht das Werk der 2023 mit nur 70 Jahren verstorbenen finnischen Komponistin Kaija Saariaho, die häufig mit Live-Elektronik arbeitete. Die Eröffnung mit einem vierteiligen Festabend im Festsaal der Wolkenburg ist u.a. ihr gewidmet.

Während des Festivals werden neben anderen Konzerten auch zahlreiche weitere der Komponistin aufgeführt. Die Aktion „Solo für Kinder“ bietet in mehreren Kurzkonzerten nicht nur Musik, sondern auch die Möglichkeit, Instrumente zu erkunden. Weitere Konzerte für Grundschulkinder oder Familien ergänzen das Angebot. Der Freihafen bietet am 17. Mai traditionell einen ganzen Tag lang unterschiedlichste Konzerte bei freiem Eintritt. Auch ein Filmprogramm mit Live-Musik ist zu sehen, u.a. mit „Ballet Mécanique“ von Fernand Leger, „Der Mann mit der Kamera“ von Dsiga Vertov und einem einstündigen Ausschnitt aus „Empire“ von Andy Warhol.  

Acht Brücken – Musik für Köln | 9. - 31.5. | div. Orte in Köln | www.achtbruecken.de

Christian Meyer-Pröpstl

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Lesen Sie dazu auch:

Endlich Headliner
Elephant im Tsunami

Die Musikfestivals sprießen
Schon der Frühling ist Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 04/25

Salz, Wind und Liebe
Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25

Altmeister und Jungspunde
Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25

Wärme, Nähe, Authentizität
Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25

Klavier statt Karneval
Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25

Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24

Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24

Aggressive Dringlichkeit
Internationale Acts von Rock über Hip Hop bis Avantgarde – Unterhaltungsmusik 10/24

Heftiger Herbstauftakt
Nach Open Air wieder volles Programm in Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 09/24

Sommerloch? Nicht ganz ...
Volle Packung Drum‘n‘Bass, Indie, Tuareg-Blues und Black Metal – Unterhaltungsmusik 08/24

Fette Beats im Wohngebiet
Green Juice Festival 2024 in Bonn – Musik 07/24

Musik.

HINWEIS