Ein Bürgerfest eröffnet am 27. Oktober das Musikforum Ruhr in Bochum, den bürgerlichsten Konzertsaal Deutschlands. Der Bochumer Chefdirigent Steven Sloane zeigte sich schon begeistert.
Der Robert-Schumann-Saal ist in das Museum Kunstpalast eingebettet und bietet die richtige Akustik für interessante Veranstaltungsreihen und musikalische Gäste wie Daniel Hope.
Das Gürzenich-Orchester startet am 11.9. mit den alten Weggefährten Bartók und Mahler in die neue Spielzeit und veranstaltet am 14.9. ein Jubiläumskonzert anlässlich 30 Jahren Kölner Philharmonie.
Das Musikfestival in Kloster und Basilika hat es schon auf 25 Jahre gebracht. Neben einer Jubiläumsausstellung gibt es unter dem Motto „Feste feiern“ ein gebührendes Programm aus Konzerten, Workshops und Gesprächen.
Im September 2015 übernahm Dirigent François-Xavier Roth die Musikdirektion in Köln und die Leitung des Gürzenich-Orchesters. Im Interview zieht er eine erste Bilanz.
Die Sopranistin Anna Netrebkoist am 1. September zusammen mit dem aserbaidschanischen Tenor Yusif Eyvazov zu erleben.
Der Dortmunder Friedensplatz wird vom 26. bis 28. August zum größten Freiluft-Konzertsaal der Region. Opern- und Musicalfreunde, Clubgänger und Familien kommen auf ihre Kosten.
Die Brückenmusik in Köln wird ab dem 11. Juli wieder von der Therapeutischen Hörgruppe Köln kuratiert. Die Installation „Barkarole“ im Hohlkörper stammt von Michaela Melián.
In einem renovierten Palazzo in der Toskana, betrieben in der Trägerschaft der Hochschule für Musik und Tanz Köln, treffen sich hochbegabte Künstlerinnen aus ganz Europa.
Die Dresdner Philharmonie und Michael Sanderling sind im Juni zu Gast in der Kölner Philharmonie mit Beethovens „Eroica“ und der Sinfonie Nr. 1 von Gustav Mahler.
Sackschwer
Zamus: Early Music Festival 2025 in Köln – Klassik am Rhein 05/25
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Kindheit zwischen Flügeln
Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25
Über Glaubensfragen
Mendelssohns „Elias“ am Theater Krefeld-Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 04/25
Besuch aus Schweden
Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25
Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25
Von Heilern und Kindern
Abel Selaocoe in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 02/25
Ein absoluter Tenor
Michael Spyres in der Philharmonie Essen – Klassik an Ruhr 02/25
Die Feste feiern, wie sie fallen
Jan Lisiecki in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 01/25
Zum Auftakt ein Höllentanz
Martynas Levickis mit „Best of Piazzolla“ in Essen – Klassik an der Ruhr 01/25
Friedenslieder zum Jahresende
„Silvesterkonzert – Bernstein & Gershwin“ in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 12/24
Originelle Qualität
„Weihnachten mit Daniel Hope“ in der Philharmonie Essen – Klassik an der Ruhr 12/24
Sinfonische Vollender
Gil Shaham in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 11/24
Aus Alt mach Alt
Tage Alter Musik in Herne 2024 – Klassik an der Ruhr 11/24
Weiblicher Beethoven
Emilie Mayers 5. Sinfonie im Konzerthaus Dortmund – Klassik an der Ruhr 10/24
Ein Himmel voller Orgeln
Zwei Orgelfestivals in Köln und Düsseldorf – Klassik am Rhein 10/24
Mit virtuoser Blockflötistin
33. Festival Alte Musik Knechtsteden in Dormagen und Köln – Klassik an der Ruhr 09/24
Nach François-Xavier Roth
Der Abgang des Kölner GMDs sorgt für Umbesetzungen – Klassik am Rhein 09/24
Barock und Filmmusik
Open-Air-Konzerte „Viva Italia!“ im Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 08/24
Exotische Musik
„Sounds of Nature“ und „Diálogos de amor“ beim Niederrhein Musikfestival 2024 – Klassik am Rhein 08/24
Akademische Bürgernähe
Michael Ostrzyga dirigiert „Elias“ in Bergheim und Köln – Klassik am Rhein 07/24
Pop-Hit trifft düstere Rarität
Semesterkonzert an der RUB – Klassik an der Ruhr 07/24
Bruckners „verfluchte“ Neunte
„Von Herzen – Letzte Werke“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 06/24
Mit Hochdruck bei der Arbeit
Die Orgelfeierstunden im Kölner Dom – Klassik am Rhein 06/24
Träume aus alten Zeiten
Zamus: Early Music Festival 2024 in Köln – Klassik am Rhein 05/24