Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Was tun?

Eröffnung der Zukunftsakademie NRW – Theater in NRW 12/13

Interdisziplinarität bekommt ein Gesicht: Anfang Dezember eröffnet in Bochum die Zukunftsakademie NRW, kurz ZAK genannt. Sie soll als Bindeglied zwischen den kulturellen Einrichtungen in der Region dienen und deren Initiativen weiter vorantreiben.

Tanz tauschen

Mehr Wertschätzung für den Tanz – Tanz in NRW 12/13

In der Tanzszene ist es nicht immer leicht, das nötige Kleingeld für Produktionen und Vermarktung zu stemmen. Das Projetk tanz.tausch versucht nun Synergien zu bündeln.

Ein Macbeth, der niemandem weh tut

David Hermann inszeniert Verdi in Essen – Oper in NRW 12/13

Es muss nicht immer Verdi oder Wagner sein, nach dem Führungswechseln in Essen hat ein junger Regisseur nun eine Shakespeare-Adaption gewählt.

Erwachsenenbildung

Das Week-End-Festival gibt Nachhilfe in Adult-Oriented-Indierock – Popkultur in NRW 12/13

Das Aufteilen von Popmusik in zersplitterte Genre-Strukturen treibt manchmal seltsame Blüten. Nun gibt’s auch eine Sparte für die nicht mehr ganz so jungen.

Magische Bläser

Till Brönner trifft Sergei Nakariakov – Improvisierte Musik 12/13

Jazz und Klassik harmonieren bestens miteinander. Das beweisen die beiden Ausnahmemusiker im Dezember in Dortmund.

Ein Musical mit Tiefgang

„Evita“ an der Wuppertaler Oper – Musical in NRW 12/13

Das berühmte Musical um die frühere argentinische First Lady wird nun auch im Wuppertaler Opernhaus aufgeführt.

Rausch und Klang

Ausstellungen in Remagen, Krefeld und Neuss – Kunst in NRW 12/13

Im Bahnhof Rolandseck stellt derzeit Tara Donovan ihre organisch-sinnlichen Objekte aus.

Stress wie der Weihnachtsmann

Blechbläser haben im Dezember Konjunktur – Klassik in NRW 12/13

Ein Star-Trompeter aus dem Erzgebirge kommt in der Vorweihnachtszeit mit seinem Ensemble ins Rhein-Ruhrgebiet und stimmt damit aufs Fest ein.

Die Leiden der jungen Charlotte

Jules Massenet Oper Werther – Opernzeit 12/13

Bürgerliche Konventionen, ein der Mutter gegebener Eid und das Gefühl von Liebe als Sünde begleiten die Figur Charlotte, die in der Opernadaption von Jules Massenet zur Heldin von Goethes Briefroman wird. Die Wandlung Charlottes von einem unbedarften Mädchen zu einer verzweifelten jungen Frau wird stilsicher vertont.

Fremdkörper im Auge

Uraufführung von „Corps Étrangers“ im Tanzhaus NRW in Düsseldorf – Tanz in NRW 12/13

Die Kölner Choreografin Stephanie Thiersch verbindet in ihrem neuen Stück „Corps Étrangers“ Artistik mit Tanz.

Neue Kinofilme

Black Bag – Doppeltes Spiel

Kultur in NRW.

HINWEIS