Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Musik.

Kein Zwischenfall

Das Ruhrgebiet verliert eines der letzten Symbole seiner Punk-Tradition - Popkultur in NRW 05/12

Die lange und zumindest phasenweise sehr fruchtbare Tradition des Punk im Ruhrgebiet war nicht...

Den Staub aus der Geschichte klopfen

Deutschland und Polen – da war doch was? Klopsztanga – das binationale Kulturfestival in NRW – Festival in NRW 05/12

Eine Museumsecke in zwei Varianten: einmal als normale Wahrnehmung, einmal über einen Fernseher, der auf einem Sockel steht und durch sein Lupenglas die gleiche Ecke verkleinert zeigt.

Alle sind Afrikaner

Weltmusik erklingt in Dortmund - Improvisierte Musik in NRW 05/12

So wirkt der Titel „Kulturhauptstadt“ angenehm nach: Die Initiative zum „Internationalen Klangvokal Musikfestival Dortmund“ wurde im Vorfeld der Ruhrgebietsbewerbung gegründet, um den unglaublich zahlreichen sängerischen Aktivisten und der überraschend intensiven Liebe der Bevölkerung zum Gesang zu begegnen.

Jäger und Sammler

Liebe Grüße aus dem Parallel-Universum Vinyl - Musik in NRW 04/12

Am Samstag, den 21. April, können Plattenliebhaber durch die Läden stöbern: am Record Store day öffnen die Händler in Deutschland ihre Pforten – auch in Köln.

Die Aura der runden Schwarzen

Der Record Store Day feiert das Plattensammeln - Musik in NRW 04/12

Am 21. April erwachen die Sechziger wieder zum Leben. Wie damals ziehen junge Menschen durch die Plattenläden, um möglichst schnell die neuesten Releases kaufen zu können.

Amis feiern den „J-Day“

Die deutsche Jazzszene wirkt aufgemischt - Musik in NRW 04/12

Die UNESCO, die in diesem Jahr den ersten „International Jazz Day“ ausruft, bringt den aktuell heiß diskutierten Zustand der Jazzmusik in einer allgemeinen Formulierung folgender Maßen auf den Punkt. ...

„Der Kulturbereich hat keine Lobby“

Reiner Michalke, Künstlerischer Leiter des Moers Festival, über kommunale Nöte und musikalische Highlights - Musik in NRW 03/12

Letztes Jahr feierte das international renommierte Moers Festival seinen 40. Geburtstag. Selbst Jazz-Legenden wie Ornette Coleman waren am Rhein zu Besuch.

Ruhrstadtpunks

S. Blech und D. Atari etablieren Electropunk und -pop in der Ruhrstadt – Popkultur in NRW 03/12

Mit dem Erfolg des Hamburger Labels Audiolith und des sachsen-anhaltinischen Melt!-Festivals hat sich ein Genre als breitenwirksam etabliert, das zwischen Rhein und Ruhr bisher erst für eine kurze Periode in den frühen 1980er Jahren aufflackerte.

Wunderkind im Anmarsch

Der Gitarrist Andreas Varady debütiert in Deutschland – Improvisierte Musik in NRW 03/12

Sein Gesicht glänzt. Ein leichtes, spannungsloses Lächeln belebt die vom Babyspeck noch nicht abgeschwollenen Wangen.

Jack Sparrow live

Deutsches Filmorchester begleitet „Fluch der Karibik“ - Musik in NRW 03/12

Die Philharmonie wird zum Kinosaal: Der erste „Pirates of the Caribbean“ wird am 10. und 11.4. zum Film-Konzert.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Musik.

HINWEIS