Während die Mitarbeiter und Ensembles der Stadttheater in die  wohlverdienten Ferien gehen, blühen die immer zahlreicher werdenden  Freiluft- Bühnen im Lande auf. Besonders nachmittägliche Familien- und  Kindervorstellungen werden immer beliebter, wobei Musical-Inszenierungen  wieder einen Großteil der Darbietungen ausmachen. Aber bevor wir in die  Sommerfrische aufbrechen, noch ein kleiner Ausflug in den  „geschlossenen (Theater-)Raum“ – was vielleicht auch dem Titel des  Stücks „geschuldet“ ist: „Singin‘ in the Rain“. Absolventen der Kölner  Arturo-Schauspielschule agieren in Bianca Lehnards „stummer“ Adaption  simultan zum deutschen Synchronton des Films und lassen diese einmalige  „Bild- und Tonwerdung der guten Laune“, die dem Zuschauer das Gefühl  vermittelt, aufspringen und mittanzen zu müssen, in einem neuen,  ironisierenden Gewand auferstehen (Bauturm Theater Köln, 4./6.8.). In  den Füßen juckt es einen auch bei „Fame“ auf der Freilichtbühne Meppen  (31.7./6./7./13./14./20./21./27./28.8.). Dieses auf dem gleichnamigen  Film (1979) basierende Musical von Michael Gore – dessen weniger  gelungenes Remake voriges Jahr im Kino lief – begleitet einen  Studentenjahrgang an einer New Yorker Hochschule für Tanz, Musik und  Schauspiel vom Aufnahmeverfahren bis zur Abschlussfeier. Ein Musical,  das vor allem durch seine fetzigen Ensemble-Tanzszenen und die viele  Stilrichtungen bedienenden Songs (Pop, Techno, Rap, Jazz) besticht.  Ähnlich tanzlastig ist das ebenfalls auf einem gleichnamigen Film  beruhende Musical „Studio 54“, das die Freiluftbühne Coesfeld zur  Aufführung (6./7./13./14./20./21./27./28.8.) bringt: Der junge Ricky  erliegt Ende der 70er Jahre dem Reiz der New Yorker Insider-Discothek  „Studio 54“, die sich in wenigen Jahren zum Treffpunkt der Reichen und  Schönen entwickelt hat. Eine packende, den Zeitgeist jener Jahre  vermittelnde Geschichte mit den besten Songs der 70er und 80er Jahre.  „Klassisch“ geht es dagegen an der Waldbühne Heessen zu, auf der Richard  Rodgers und Oscar Hammersteines „Oklahoma“ (1943) auf dem Programm  (6./13./14./20./22./27./28.8./1./4./8./11.9.) steht. 1992 hatte sich  Heesen als erste Amateur-Freilichtbühne mit großem Erfolg an diesen  Broadway-Klassiker – 2.248 Vorstellungen en suite, die erst 1956 von My  Fair Lady (2.717) überboten wurden – gewagt. Nun kehrt das  Western-Romantik-Drama „Oklahoma“, das als das erste „moderne“ Musical  gilt, zurück und wird mit seinen einschmeichelnden Melodien („O what a  beautiful morning“) sicherlich erneut die Musical-Liebhaber erfreuen.  Genauso viele Ohrwürmer erklingen in Richard und Robert Shermans „Mary  Poppins“, mit dem die Naturbühne Hohensyburg bei Dortmund  (1./8./15./22./29.8.) hauptsächlich Familien ansprechen will. Denn die  Geschichte und die Lieder um das geradewegs vom Himmel kommende  Kindermädchen, das bei einer Londoner Familie ans Großreinemachen  verstaubter Erziehungsmethoden geht, sind mittlerweile jedem Kind  bekannt. Und so würde ich mich nicht wundern, wenn das ganze Theater  „Mit nem Teelöffel Zucker“ mitsingt.
 www.theater-im-bauturm.de 
 www.freilichtbuehne-meppen.de 
www.freilichtbuehne.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Ein vergessener Streik
„Baha und die wilden 70er“ am Kölner Comedia Theater – Musical in NRW
Zwischen Musical und Komödienstadl
„Bikini Skandal“ an der Kölner Volksbühne – Musical in NRW 08/24 
Die Seele geraubt
„Hello Dolly“ am Gelsenkirchener MiR – Musical in NRW 04/24 
Nicht gerade familientauglich
„Frankenstein Junior“ an der Oper Bonn – Musical in NRW 10/23
Wohliges Gruseln im Bergischen
„Addams Family“ im Wuppertaler TiC-Theater – Musical in NRW 06/23
Alle Jahre wieder
„Rocky Horror Show“ am Capitol Theater – Musical in NRW 06/22
Abschied von einer Diva
„Sunset Boulevard“ in Krefeld – Musical in NRW 04/22
Zwei Flops und ein Volltreffer
„Der Mann von La Mancha“ am Theater Münster – Musical in NRW 03/22
Schillernde Vielfalt
Endlich wieder Musicals auf den NRW-Bühnen – Musical in NRW 01/22
Hagen liegt am Broadway
Monty Pythons „Spamalot“ am Theater Hagen – Musical in NRW 11/21
Nur ein paar (Stepp-)Schritte vom Broadway entfernt
„Chicago“ an der Bonner Oper – Musical in NRW 10/21
Sting kann auch Musical
Deutsche Erstaufführung von „The Last Ship“ in Koblenz – Musical in NRW 09/21
Hippie-Flower-Power-Rock
„Hair“ auf Burg Wilhelmstein bei Aachen – Musical in NRW 07/21
Das Musical-Phänomen schlechthin
„The Fantasticks“ in Bad Godesberg – Musical in NRW 07/21
Schlager sind Trumpf
Fetzige Jukebox-Musical in Köln und Aachen – Musical in NRW 04/20
What a Feeling
„Flashdance“ – Vom Kultfilm zum Musical-Hit – Musical in NRW 03/20
Nicht totzukriegender Musical-Klassiker
„My Fair Lady“ am Grenzlandtheater Aachen – Musical in NRW 01/20
Musicals vom Feinsten
„Chicago“ in Koblenz und „I Love You…“ in Aachen – Musical in NRW 01/20
Vom Filmklassiker zum Broadway-Hit
„Pretty Woman“ feiert seine europäische Erstaufführung – Musical in NRW 12/19
Broadway unverfälscht – aber nicht jugendfrei
„The Book of Mormon“ als einziges deutsches Gastspiel in Köln – Musical in NRW 11/19
Jecker gehts nimmer
Travestie-Musical in Köln, „Blues Brothers“ in Wuppertal – Musical in NRW 11/19
Duell der Duos
„Sherlock Musical“ und „West Side Story“ – Musical in NRW 10/19
Erinnerungen an Kino-Glücksgefühle
„Doktor Schiwago“ auf der Freilichtbühne und ein Tipp fürs Heimkino – Musical in NRW 09/19
Broadway unterm Sternenzelt
Freiluft-Musicals warten mit Überraschungen auf – Musical in NRW 08/19
Dem Broadway ganz nahe
Musical-Highlights in Düsseldorf und Köln – Musical in NRW 07/19