Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Coming of Age auf Spanisch: „Simón de la montaña“
Quelle/Foto: Cine Global

Auf Identitätssuche

30. Oktober 2025

Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25

Zehn Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme aus Spanien und Lateinamerika legen den Fokus auf junge Protagonist:innen.

Bereits zum 17. Mal eröffnet Cinescuela seine Pforten: Vom 6. bis zum 28. November präsentiert das kleine, aber zugleich größte und älteste spanischsprachige Filmfestival in Bonn abwechslungsreich und genresprengend zehn Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme. Dabei stehen mit einer jungen Spanierin auf Identitätssuche („Romería“), einem Mädchen aus dem rauen Bergbau („Bitter Gold“) bis hin zu Geschwistern in der Diktatur („Reinas“) bewusst junge Protagonist:innen im Fokus. Die Veranstaltung eröffnet daher traditionell auch Schulklassen die Leinwand. In diesem Jahr geht die filmische Reise nach Mexiko, Argentinien, Chile, Kolumbien, Peru, Bolivien und in die Dominikanische Republik. Die Filme laufen in der Originalsprache mit deutschen oder englischen Untertiteln.

Cinescuela | 6. - 28.11. | Kino in der Brotfabrik Bonn und LVR-Landesmuseum Bonn | foerderverein-filmkultur.de/programm-2025/

Hartmut Ernst

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Lesen Sie dazu auch:

„Film als Grundversorgung statt als Risiko“
Alexander Scholz über die Ziele des Filmnetzwerks Filmkultur NRW – Portrait 10/23

Gesellschaftlicher Seismograph
8. Internationales Bonner Tanzsolofestival – Tanz in NRW 03/23

Brücke zwischen den Kulturen
A.G.A Trio in der Brotfabrik Bonn – Musik 03/22

Stadtgeschichte als Parcours
Grundsteinlegung für das Jüdische Museum MiQua – Spezial 07/18

Zukunft des Kinos
ifs-Begegnung „Film und Kunst nach dem Kino“ im Filmforum – Foyer 04/18

Kino um 1900
Bonner Stummfilmtage: Kino, wie Kafka es gesehen hat – Festival 08/17

Unvergessene Abende
Guerilla Kino erinnert an das Stadtgarten-Kino – Kino 07/17

Der letzte Auftritt
ZERO im LVR-Landesmuseum Bonn – Kunst in NRW 03/17

Höhepunkte, Niedergänge und Nostalgie
Kölner Kinogeschichte mit alten Filmschmankerln – Kino 10/16

Orte lebender Bilder
120 Jahre Kölner Kinogeschichte im Stadtmuseum – kunst & gut 07/16

Vom Filmtheater zum Schachtelkino und zurück
Ein Blick in die wechselhafte Filmgeschichte Kölns – Festival 06/16

Kinogeschichte ist Stadtgeschichte
Buchpräsentation „Kino in Köln“ und Filmscreening am 24.5. im Odeon – Kino 05/16

Festival.