Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Foto: Nathan Dreesen

Raus ins Leben?

19. Mai 2025

„Draußen“ an der Kölner Stadthalle Mülheim – Theater am Rhein 05/25

Besser drinnenbleiben. Draußen ist nicht es sicher. Verbote, Gestank, Fremde, Lärm, Gefahr. Oder doch mal kurz vor die Tür gehen? Nicht lang ... Rein oder raus ins Leben ist die Frage in der neuen Comedia-Produktion „Draußen“. Unmittelbar vor der Stadthalle Mülheim werden in einer Zirkuszelt-ähnlichen Stahl-Stoff-Konstruktion die (eingebildeten) Türen zum Ein- und Ausströmen aufgestoßen. Die Inszenierung unter der Regie von Maximilian von Ulardt richtet sich an Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren und fragt nach den Bedürfnissen junger Menschen im öffentlichen Raum. Ein spielfreudiges Ensemble, bestehend aus den Schauspielerinnen Leona Blank, Teresa Townsend und elf Laiendarstellerinnen, versetzt nicht nur das Publikum in einen gedanklichen Bewegungsreigen. Auch die Passanten in unmittelbarer Nähe zum Wiener Platz werden von der Theater-Tanz-Performance angezogen. Über 45 Minuten hadern die Protagonistinnen mit ihren Wünschen und Ängsten, wägen ab, ringen sich zu Entscheidungen durch und hinterfragen diese doch wieder. Drinnen ist es sicher. Draußen ist alles möglich. Das bedeutet Freunde treffen, die Sonne und den Wind fühlen, Vanilleeis auf der Zunge zergehen lassen – aber auch latenten Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Faschismus, Vandalismus. Also lieber doch zuhause bleiben. Aber was ist dieses Zuhause eigentlich? Die Akteurinnen befragen dazu ihre Gäste im Rund und erhalten naturgemäß verschiedenste Antworten: „Ein Ort der Stille“, „Da, wo die Familie ist“, „Wo meine Freunde sind“, „Die Couch im Wohnzimmer“, „Wo ich auch bei Regen spielen kann“, „Der Planet Erde“. 

Neben schauspielerischer Qualität erfüllt „Draußen“ auch die Kriterien eines sozialwissenschaftlichen Experiments, denn für die Vorarbeiten recherchierten die Theatermacherinnen und -macher ein Jahr lang im Stadtteil. Sprache und Sounds des sogenannten „Brennpunktviertels“ fließen hier in eine urbane Choreografie, die ein Spektrum von elementarer Lebensfreude bis zur Niedergeschlagenheit umfasst. Die Möglichkeiten eines intensiv aufeinander abgestimmten Kollektivs werden in der Inszenierung variabel ausgelotet und zeigen die Ensemblemitglieder als gleichberechtigte Einheit, in der die Hauptrolle dreizehnfach besetzt ist. „Draußen“ – eine unverzichtbare Erfahrung bei jedem Wetter.

Draußen | 21. - 25.5. | P: Comedia Theater | Außengelände Stadthalle Mülheim | 0221 88 87 72 22

Thomas Dahl

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Lesen Sie dazu auch:

Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25

„Andere Realitäten schaffen“
Dramaturg Tim Mrosek über „Kaputt“ am Comedia Theater – Premiere 12/24

Zeit des Werdens
„Mädchenschrift“ am Comedia – Theater am Rhein 05/24

Für die Verständigung
Stück für Gehörlose am CT – Theater am Rhein 03/24

Die Sprache der Bewegung
Die Comedia lockt das junge Publikum zum Tanz – Tanz in NRW 10/23

Missstände offenlegen
„Stigma1“ im Comedia Theater – Prolog 11/22

Buntgelachte Blumen hören
„Blaubach Kurier“ am Comedia Theater – Theater am Rhein 06/22

Jung, wild, queer
Bohei- und Bonanza-Festival am Comedia Theater – Bühne 06/22

Geometrie der Liebe
„Eltern outta space“ am Comedia Theater – Theater am Rhein 04/22

„Ein Riesenprogramm“
Westwind Festival für junges Publikum am Comedia Theater – Interview 08/21

„So kann es nicht weitergehen“
Fem-Fame-Night „33 Frauen“ an der Comedia – Prolog 08/21

Ausgebremst
„Isolation“ im Comedia Theater – Bühne 09/20

Theater am Rhein.

HINWEIS