Mona Lisa And The Blood Moon
USA 2021, Laufzeit: 106 Min., FSK 16
Regie: Ana Lily Amirpour
Darsteller: Jeon Jong-seo, Craig Robinson, Kate Hudson
>> www.weltkino.de/filme/mona-lisa-and-the-blood-moon
Atmosphärisches Drama
Vergiss, was du weißt!
„Mona Lisa and the Blood Moon“ von Ana Lily Amirpou
Mit zehn Jahren landete Mona Lisa im Hochsicherheitstrakt einer Jugendpsychiatrie. Zwölf Jahre später erwacht sie aus ihrer lethargischen Starre. Ihre telekinetischen Fähigkeiten ermöglichen ihr die Flucht und machen Menschen, die ihr Schlechtes wollen, zu willenlosen Marionetten. Bis sich die Stripperin Bonnie ihrer annimmt – mit Hintergedanken.
Wie schon in „A Girl Walks Home Alone At Night“ heftet sich Ana Lily Amirpou ganz dicht an ihre phantastische Heldin. Wieder zeichnet Amirpou eindrucksvoll atmosphärisch das Milieu, durch das sich ihre Protagonistin schlafwandlerisch bewegt – hier die ranzige Vergnügungsmeile von New Orleans. Ein melancholischer Genrebastard aus Horror-, Flucht- und Sozialdrama mit wabernden Beats, „Terminator 2“-Zitaten und besonderer Handschrift.
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24