Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Gespräch zum Film.

Haltung entwickeln

David Sieveking über „Davis Wants to Fly“ - Gespräch zum Film 05/10

David Sieveking, Jahrgang '77, arbeitete bereits als Cutter, Regieassistent und Schauspieler für das Fernsehen, bevor er in Berlin Regie studierte. Nach diversen Kurzfilmen ist „David wants to fly“ sein erster Kinofilm.

Sinn abringen

Jessica Hausner über "Lourdes" - Gespräch zum Film 04/10

Die Wiener Regisseurin Jessica Hausner, Jahrgang ’72, gewann bereits mit ihrem Diplomfilm „Interview“ 1999 in Cannes den Prix du Jury der Cinéfondation. Gemeinsam mit Barbara Albert („Böse Zellen“) u.a gründete sie die Produktionsfirma Coop99. Nach „Lovely Rita“ und „Hotel“ ist „Lourdes“ ihr dritter Kinofilm.

Kein Minderheitportrait

Feo Aladag über "Die Fremde" - Gespräch zum Film 03/10

Feo Aladag, 1972 in Wien geboren, studierte zunächst Schauspiel, dann Kommunikationswissenschaften und Psychologie und absolvierte schließlich einen Aufbaustudiengang Regie. Sie arbeitet als Schauspielerin, schreibt Drehbücher und macht Werbefilme. 2005 gründete sie mit ihrem Mann Züli Aladag die Produktionsfirma Independent Artists. „Die Fremde“ ist Aladags Kinodebüt.

Eine ganz eigene Dynamik

Thomas Woschitz über "Universalove" - Gespräch zum Film 02/10

Thomas Woschitz, 1968 in Klagenfurt geboren, studierte bei Lina Wertmüller in Rom. Er macht Kurzfilme, Musikclips und Film-Installationen. “Universalove” ist sein erster Kinofilm.

Ein Bauchgefühl

Frieder Wittich über „13 Semester“ - Gespräch zum Film 01/10

Frieder Wittich, 1974 in Stuttgart geboren, studierte von 1998 bis 2004 Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Für seinen Abschlussfilm erhielt er den First Steps Award. Dadurch wurde Vicco von Bülow alias Loriot sein Mentor, der bei seinem ersten Kinofilm „13 Semester“ beratend mitwirkte.

Kinder, nicht Täter

Alexandra Westmeier über „Allein in vier Wänden“ - Gespräch zum Film 12/09

Alexandra Westmeier, geboren 1973 in Russland, studiert Schauspiel und Regie in St. Petersburg, danach arbeitete sie vor allem für Theater und Fernsehen. Seit 2001 lebt sie in Deutschland. „Allein in vier Wänden“ ist ihr erster Kinofilm.

Dokumentarfilmer als Therapeut

Marko Doringer über „Mein halbes Leben“ - Gespräch zum Film 10/09

Marko Doringer, Jahrgang 1974, studierte an der Technischen Universität in Graz und danach in Wien Publizistik – beides ohne Abschluss. 1999 gründete er die Filmproduktionsfirma „Filmfabrik“ und drehte zwei Dokumentarfilme. „Mein halbes Leben“ ist sein erster Kinofilm.

Das macht man nur einmal

Jan Henrik Stahlberg über „Short Cut to Hollywood“ - Gespräch zum Film 09/09

Jan Henrik Stahlberg, bekannt geworden durch seine Filme „Muxmäuschenstill“ und „Bye Bye Berlusconi!“, schrieb das Drehbuch zu „Short Cut to Hollywood“. Außerdem ist er der Regisseur und Hauptdarsteller. Sein Co-Regisseur Marcus Mittermeier spielt die zweite Hauptrolle.

Auf Stereotype verzichten

Bettina Haasen über „Hotel Sahara“ - Gespräch zum Film 08/09

Bettina Haasen, Jahrgang ‘69, studierte Afrikanistik und Politische Wissenschaft. Im Folgenden arbeitete sie als Regieassistentin und Produzentin. Nach mehreren mittellangen TV-Dokumentationen ist „Hotel Sahara“ ihr erster Kinofilm.

Zeitgenössisches Märchen

Ursula Meier über "Home" - Gespräch zum Film 07/09

Ursula Meier, 1971 in Besançon geboren, studierte von 1990-1994 in Belgien Regie. Danach war sie Regieassistentin bei Alain Tanner. „Home“ ist ihr Kinodebüt

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Gespräch zum Film.