Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Zeichnung als Erfahrung

Zeichnungen von Sebastian Rug im Museum Folkwang in Essen – Kunst in NRW 6/13

Das Museum Folkwang in Essen zeigt die Bleistifzeichnungen Sebastian Rugs. Akribisch gezogene feine Striche, die stets in Bewegung zu sein scheinen. Rug schafft es, die so klassische Kunst der Zeichnung zeitgenössisch zu interpretieren.

Punk in der Pampa

Ruhrpott Rodeo feiert Punkrock unter freiem Himmel – Musik 05/13

Am 18. und 19.5. feierten Tausende vor der idyllischen Kulisse der Hünxer Landschaft mit dem Ruhrpott Rodeo das größte Punkrockfestival Deutschlands.

Schein und Sein

Festival „tanznrw13“: eine Nachlese – Tanz in NRW 05/13

Vom 27.4. bis 7.5. fand „tanznrw13“ in acht Städten statt. Als Fazit bleibt: Das einzige landesweite Tanzfestival bedarf dringend eines Relaunches.

Sirenen und Tennisspieler

Ein sprödes Tanzprojekt von Riepe und Johar – Tanz in NRW 05/13

Zu den Enfants terribles der Freien Tanzszene zählt Ben J. Riepe, der jetzt im Rahmen des Festivals tanznrw13 seine neue Choreografie zeigte: „Don’t Ask, Don’t Tell“ möchte das unterschiedliche Verständnis von Körper und Intimität zweier Kulturen thematisieren.

Eine Geschichte der Skulptur

Die Kunstsammlung NRW stellt Bildhauer aus Düsseldorf vor – Kunst in NRW 04/13

In ihrem Stammhaus am Grabbeplatz zeigt die Kunstsammlung NRW skulpturale Kunst seit der Nachkriegszeit. Gemeinsamer Nenner der Künstler ist neben der Gattung eine Lehrtätigkeit an der Düsseldorfer Kunstakademie bzw. ein Wirken in deren engstem Umfeld.

Der leere Raum

Eine Installation von Christo im Gasometer Oberhausen – Kunst in NRW 05/13

Eindrucksvoll sind die stillen Momente, dann wenn man sich möglichst alleine in dem transparenten...

Der Zuschauer als Dramaturg betrachtet

Das Forum Freies Theater lässt seinen Spielplan vom Publikum gestalten – Theater in NRW 05/13

Partizipation ist das Schlagwort der Stunde. Ob Haushalt und Sparvorschläge, Schulsysteme, Flugplätze oder Bahnhöfe – die Bürger machen mobil oder werden an die Urnen gerufen. Und die Zahl der Bürgerbegehren steigt kontinuierlich.

Wie stülpt man das Innerste nach außen?

Festival tanznrw13 zeigt ehrgeizige Experimente – Tanz in NRW 05/13

Keine Epoche innerhalb der Moderne investierte so viel Aufmerksamkeit in den menschlichen Körper wie unsere Zeit. Dem Körper wird eine Bedeutung als identitätsstiftendes Instrument zugeschrieben, die niemanden mehr kalt lässt.

Oper aus der Todeszelle

Deutsche Erstaufführung von „Selma Ježková“ in Hagen – Oper in NRW 05/13

Es ist nicht das erste Mal, dass sich auf Hagens Opernbühne die Hauptperson in einer US-amerikanischen Todeszelle wiederfindet. Mit Jake Heggies Opernversion von „Dead Man Walking“, einem Kinoerfolg aus den 90ern, hatte Hagens Intendant Norbert Hilchenbach im Herbst 2007 seine Amtszeit begonnen.

Holidays in the sun

Was tun, wenn der Festivalsommer ruft? – Popkultur in NRW 05/13

S-O-N-N-E. Nun, da ich Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit habe, sind wir auch schon beim Thema dieses Monats. Der Festivalsommer steht vor der Tür, und wenn er die gleiche Verspätung wie der Frühling hat, dann hat das Moers-Festival dieses Jahr alles richtig gemacht. Statt im zugigen Zelt im Moerser Schlosspark findet die viertätige Festivalsause dieses Jahr erstmals in einer Halle statt.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Kultur in NRW.

HINWEIS