Eine junge Frau erleidet nach einem Autounfall auf dem Mulholland Drive eine Gehirnerschütterung und weiß nicht mehr, wer sie ist. Sie findet Zuflucht im Haus einer aufstrebenden Schauspielerin, die unbedingt ein Star werden will. Brillant inszenierter Mystery-Thriller von Kultregisseur David Lynch mit Justin Theroux und Naomi Watts. Lynch erhielt dafür unter anderem in Cannes 2001 den Preis für die beste Regie und war in dieser Kategorie auch für den Oscar nominiert. Jetzt kehrt das Meisterwerk an einem Abend auf die große Leinwand zurück.
Mulholland Drive | 1.2. 19.30 Uhr | Cineplex Filmpalast
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Schlagabtausch am Abend
Premiere „Der Vorname“ beim Film Festival Cologne – Foyer 10/18
Verwaltung von Gerechtigkeit
„Aus dem Nichts“ im Filmpalast – Foyer 11/17
Beeindruckende Nachwuchsstars
„Zazy“ im Filmpalast Köln – Foyer 03/17
Höhepunkte, Niedergänge und Nostalgie
Kölner Kinogeschichte mit alten Filmschmankerln – Kino 10/16
Gib ihm eins auf die Nase
Yui Kawaguchis Choreographie „Bubble Boxing“ im Rahmen von Globalize:Cologne – Tanz in NRW 11/11
Kulturelle Wiederbelebung
Das Week-End Festival im ehemaligen UFA-Filmpalast – Musik 11/11
Finger in der Steckdose
Isländische Hexen und Puppen zur Eröffnung von Globalize:Cologne – Theater am Rhein 11/11
„Die Freie Szene groß präsentieren“
Stefanie Thiersch und André Erlen vom Festival „Globalize Cologne“ – Premiere 11/11
Wunder des Anfangs
Das Théâtre En Flammes zeigt seine Produktion "La Première Fois" als neu erarbeitete Koproduktion beim Festival "Globalize Cologne" - Premiere 04/09
Der Filmpalast
Helmut Rehbein regiert den UFA-Palast – Kino.Köln 05/07
Rendezvous mit der Schöpfung
Das Projekt „WERKnah“ von der Künstlergemeinschaft Grevy – Kunst 07/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
Einig im Unmut, einig im Dissens
Die Debatte der OB-Kandidat:innen über Wohnungspolitik – Spezial 07/25
Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25
Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Vom seltsamen Reiz der Oberflächen
Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen – kunst & gut 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Von Autos befreit
Teil 1: Lokale Initiativen – Einst belächelt, heute Vorbild: Die Siedlung Stellwerk 60 in Köln
Ein Fest der Kammermusik
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25
Fehlende Erinnerung
Zum 21. Jahrestag des NSU-Anschlags an der Keupstraße: Unmut über den verzögerten Bau des Mahnmals – Spezial 07/25
Was bleibt
Die Natur und wir – Glosse
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25
Träume im Haferfeld
Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25