Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Musik.

Wurzelwerk und Moosflechten

Fantastische Klangwelten auf Kölner Bühnen – Unterhaltungsmusik 09/13

Was für ein Konzertmonat! Gleich am 5. September geht es mit drei Überschneidungen an einem Abend los: Die Ober-Shoegazer My bloody Valentine kommen in die Stadt! Kevin Shields und Co. haben 1988 und '91 mit ihren beiden Alben Legendenstatus erzielt. Erst 22 Jahre später erschien in diesem Frühjahr mit „mbv“ ein neues Noise Pop-Album.

Surreal Tropical

Kompakt Disk 09/13

Die sympathische Isländerin Emilia Torrini, die vor vier Jahren mit „Jungle Drum“ überraschend einen Nummer Eins-Hit in Deutschland landete, einen Nummer Eins-Hit für Kylie Minogue schrieb und auch noch den „Gollum’s Song“ in „Herr der Ringe“ sang.

Wu-nderbar

Unterhaltungsmusik 08/13

Eigentümliche Orthografie erklimmt die Konzertbühnen

Erhabenheit und schlichte Schönheit

Kompakt Disk 08/13

Vom Wald- und Wiesen-Pop zum quasi-religiösen Schauer

Kompendium des guten Geschmacks

Kompakt Disk 07/13

Musikalische Reisen auf Abwegen.

Adeliger Breakcore

Zwischen zarter Trennungstrauer und Zerstörungswut – Unterhaltungsmusik 07/13

Vor gut zehn Jahren tingelte er quasi obdachlos zwischen San Francisco und Los Angeles, hatte sehr lange Haare und einen Rauschebart. Alleine damit war Devendra Banhart prädestiniert fürs Aushängeschild des Freak Folk. Die psychedelischen Folksongs, die er per Telefon auf dem Anrufbeantworter eines Freundes aufnahm, taten ein Übriges.

Ambient mit Anspruch

Die taiwanesische Band „Empty Space On a Chessboard“ im Interview – Musik 07/13

Mit der „Taiwan Eurock Reception“ widmet sich die c/o pop eine Nacht lang ganz der taiwanesischen Musik. Post Punk, Garage und Ambient sind im Studio 672 zu hören. Mit dabei: „Empty Space On a Chessboard“. Die vier jungen Männer aus Taipeh bezeichnen sich selbst als experimentelle audiovisuelle Band. choices traf die Band zum Interview.

Cover, Parodie und Hommage

Ironie und Musik – ein ewiger Drahtseilakt – Unterhaltungsmusik 06/13

Heino anyone? Gute PR-Berater haben ihn Anfang des Jahres mit seinem ersten Nr. 1- Album beglückt, als er sich daran machte, Deutschpop von den Ärzten, Nena, Peter Fox oder den Fantastischen 4 zu covern. Zu Karneval hat das ganz gut geklappt, und seine Version von Rammsteins „Sonne“ ist mit geschmeidigen Bläsersätzen wirklich gut.

Eingemeinden

Kompakt Disk 06/13

Wenn aus Techno Klassik wird und aus Bowie Metal.

Epochaler Eklektizismus

Stockhausens Meisterwerk „Gesang der Jünglinge“ im Dom – Musik 05/13

Unter der Klangregie von Kathinka Pasveer wurde beim Eröffnungskonzert des „Acht Brücken“-Festivals am 8.5. im Kölner Dom Karlheinz Stockhausens Pionierleistung mit dem „Gesang der Jünglinge“ gewürdigt.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Musik.