Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

choices spezial.

Klebrige Etikettierungen

„Angezettelt – Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute“ im NS-Dok – Spezial 09/18

Nicht erst heute wird auf öffentlichen Wänden, Schildern und Briefkästen um die öffentliche Meinung gerungen und Protest geübt. Im NS-Dokumentationszentrum werden weit über 100 Jahre Antisemitismus und Rassismus, aber auch die Gegenwehr an Bildern, Parolen und Symbolen vor Augen geführt.

Das rote Pedal

Fahrradkuriere: Anlieferungsluxus mit sozialen Kosten (Teil 2) – Spezial 09/18

Wenn sie nicht gerade Pizzas und Burger ausliefern, setzen sie sich für bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne ein: Fahrradkuriere gründeten trotz Widerständen einen Betriebsrat bei Deliveroo, gehen an die Öffentlichkeit und teilen ihre Geschichten auf der Facebook-Seite „Liefern am Limit“ miteinander.

Im Sog der Bequemlichkeit

Fahrradkuriere: Anlieferungsluxus mit sozialen Kosten (Teil 1) – Spezial 09/18

Moderne Lieferdienste machen es möglich: Hol dir dein Abendessen per Telefon, die Getränke per Mausklick und den Nachtisch per Smartphone. Doch gibt es auch eine Kehrseite: denn der Job als Fahrradkurier oder Kistenschlepper schlaucht und ist häufig schlecht bezahlt.

Kunst greifbar machen

Das Palais Temporär und die performativen Künste in Köln – Spezial 09/18

Performancekünstler müssen sich ihren Platz in der Stadt immer wieder neu erkämpfen. Um Diskurs, Tanz und Performance im öffentlichen Raum ging es am Dienstag mit einem ersten Praxistest für das „Palais Temporär“ auf dem Rudolfplatz und einem richtig langen Diskussionsabend.

Neuer Startschuss am Ebertplatz

„Wasser marsch!“, spielende Kinder und jede Menge Ideen – Spezial 07/18

Am Samstag ab 16 Uhr wird mit der Wiederinbetriebnahme der „Wasserkinetischen Plastik“ zugleich der Startschuss für einen wiederbelebten Ebertplatz gegeben, der zum Verweilen einlädt und mit kulturellen Angeboten Besucher anlocken soll.

Alice im Fahrradwunderland

Sonja Kabous Fahrradwerkstatt in Ehrenfeld – Spezial 07/18

„Köln ist ein Waschbrettbauchverein“, sagt Sonja Kabou, sie ist als Frau noch eine Exotin unter den Fahrradbastlern. Ihre Werkstatt hat sich auf alte Fahrräder spezialisiert und ist eine eigene Welt zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Stadtgeschichte als Parcours

Grundsteinlegung für das Jüdische Museum MiQua – Spezial 07/18

Gestern wurde vor dem Rathaus der Grundstein für ein bundesweit einmaliges Museum gelegt. Die Eröffnung als Teil der Via Culturalis ist für das Jahr 2021 geplant.

„Mehr sozialer Raum statt Verkehrsraum“

Verkehrsexperte Ralph Herbertz über Mobilität in Köln – Spezial 06/18

In Köln geht es sehr langsam voran – ob im Verkehr oder in der Verkehrspolitik. Ralph Herbertz vom VCD Regionalverband Köln macht sich für eine zeitgemäße Mobilität stark.

Durch Alexa länger leben?

„StreitKultur“-Podiumsdiskussion über die Digitale Revolution – Spezial 06/18

In einer neuen Diskussionsreihe sprachen Experten in der Volksbühne am Rudolfplatz kontrovers über Risiken und Chancen der Digitalisierung und deren Ist-Stand in Deutschland.

Sieben Jahre Stigmatisierung

Mahnmal-Diskussion in der Keupstraße – Spezial 06/18

14 Jahre nach dem Nagelbomben-Attentat in der Keupstraße wurde dort am Samstag insbesondere über Erinnerung und das geplante Mahnmal von Ulf Aminde gesprochen.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

choices spezial.

HINWEIS