Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

choices spezial.

Im Schatten des Doms

Der Tag des guten Lebens 2018 – das Besondere 06/18

Im Eigelsteinviertel, vor allem aber im Agnesviertel dürfte der autofreie „Tag des guten Lebens“ am 1. Juli auf fruchtbaren Boden fallen. Ein Fokus soll auf alternativer Mobilität liegen.

Ewige Zeugin

Anne-Frank-Ausstellung „Deine Anne“ im NSDOK – Spezial 05/18

Durch die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ führen auch SchülerInnen ihre Altersgenossen und erklären sowohl historische Hintergründe als auch aktuelle Bezüge.

Wir müssen reden

Britney X Festival thematisiert Diskriminierung und Recht auf Abtreibung – Spezial 05/18

Syrische Geflüchtete berichteten über Herausforderungen der Integration in Deutschland und Gabriele Stöcker von Pro Familia erklärte, dass Schwangerschaftsabbruch noch immer ein Tabuthema sei.

Auf Wandel reagieren

5. Kulturpolitisches Symposium „Zukunft:Kultur“ – Spezial 05/18

Ende April wurde in Köln über Kulturvermittlung in Zeiten von Digitalisierung, Migration und demografischem Wandel diskutiert. Eingeladen dazu hatte der Kölner Kulturrat.

Mülheim am Scheideweg (2)

Veedel zwischen Aufbruch und Gentrifizierung – Spezial 05/18

Auf der Schäl Sick tut sich was: Mülheimer Freiheit und der Süden.

Mülheim am Scheideweg (1)

Veedel zwischen Aufbruch und Gentrifizierung – Spezial 05/18

Auf der Schäl Sick tut sich was: Riesige Bauprojekte werden Köln-Mülheim in den nächsten Jahren stark verändern. Neue Kulturorte lassen den Wandel jetzt schon spürbar werden. Neben Aufbruchsstimmung ist bei der Mülheimer Nacht aber auch Skepsis zu beobachten. Die Veränderungen werfen die bekannte Frage auf: Wem gehört die Stadt?

Zwiespältiges Nachleben

Akademie-Lesegruppe zum Postkolonialismus – Spezial 04/18

Was Kolonialismus angerichtet hat, ist heute vielen klar, aber wie sieht es mit dem Postkolonialismus aus? Die von der Akademie der Künste der Welt initiierte Lesegruppe setzt sich diesmal kritisch mit postkolonialen Theorien auseinander.

Kapitalismus und Sozialdemokratie – ein ungleiches Paar

„Gibt es einen sozialverträglichen Kapitalismus?“ mit Colin Crouch und Wolfgang Streeck – Spezial 03/18

Der Politikwissenschaftler und Soziologe Colin Crouch aus England und der Kölner Soziologe Wolfgang Streeck diskutierten vergangene Woche in der Zentralbibliotek.

Eine Stadt von Welt?

Diskussion zu „Kultur in der Stadt“ mit den Spartenchefs – Spezial 03/18

Illustre Gäste der städtischen Kulturlandschaft fanden sich am Montag zur Begrüßung der neuen künstlerischen Leiterin der Akademie der Künste der Welt im Filmforum ein und kreisten um die Frage, wie international und offen Köln als Kunststandort ausfällt.

Tabubrüche als Aufklärung

Reihe über Skandale um NS-Vergangenheit – Spezial 03/18

Die Reihe „Der Skandal als vorlauter Bote“ von Hannes Heer zeigt gesellschaftliche Ereignisse der Nachkriegsgeschichte, die Debatten über den Umgang mit NS-Verbrechen auslösten.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

choices spezial.

HINWEIS