Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

choices spezial.

Das Unaussprechliche sagen

KHM-Studentinnen drehen Social Spots über Gewalt an Frauen – Spezial 03/18

Die KHM hat in Kooperation mit medica mondiale anlässlich des Weltfrauentages das Projekt „Social Spots“ ins Leben gerufen, um mit Filmkunst auf Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen.

Ein beschwerlicher Weg

Open House zum Internationalen Frauentag im Rathaus – Spezial 03/18

Am Freitag wurden im Rathaus zwei Ausstellungen eröffnet und es wurde Bilanz gezogen: Viel ist erreicht, aber von Gleichberechtigung – gerade auch in der arabischen Welt – ist man weit entfernt. Und wo waren die jungen Frauen?

Polens Aufstand gegen die Deutschen

Ausstellung im NS-Dok zeigt den Warschauer Aufstand 1944 – Spezial 03/18

Eine Sonderausstellung im NS-Dok zeigt den Aufstand der polnischen Heimatarmee gegen die deutsche Besatzung und dessen blutige Niederschlagung.

Zu den Bekehrten gepredigt

Gut zu Fuß – Kinoabend und Diskussion zur Fußgängerstadt – Spezial 03/18

Die Gute Wählergruppe lud ins Turistarama zu einem Gespräch über Köln als Fußgängerstadt. Zur Einstimmung wurde Heinrich Pachls Film „Homo Blech“ gezeigt.

Von Bienen und Blumen – und ihrem Sterben

WildBienenTag im Forum VHS – Spezial 03/18

Wir brauchen sie, und doch machen wir ihnen die Lebensgrundlagen kaputt. In der Hand hat es auch der Verbraucher, sagen Umweltverbände und die neue Kölner Initiative HonigConnection.

Von der Gesamtscheiße zum Mutterbaum

„Basisdemokratie ist machbar“ – Aktivismus-Erfahrungen in der Alten Feuerwache – Spezial 02/18

In der Veranstaltungsreihe „1968/2018“ sprachen am Freitag Kölner Aktivisten von damals und heute über Motive, Prinzipien und Erfolge.

„Stärkung der freien Szene“

Kulturamtsleiterin Barbara Foerster über Raum und Mittel für Kultur – Spezial 02/18

Eine Stadt, die Kultur will, muss diese fördern. Die Freie Szene wendet sich mit vielen Vorhaben an das Amt von Frau Foerster, die mit uns über Planungen, Budgets, Honorare, Spielstätten und Kulturorte spricht.

Aufbruchstimmung und nostalgische Utopie

Veranstaltungsreihe „1968/2018“ – das Besondere 02/18

Köln kann auch links, radikal, alternativ, feministisch, autonom. Das zeigte sich besonders ab 1968. Eine Veranstaltungsreihe will dazu Erfahrungen und bis heute aktuelle Inhalte vermitteln.

Alte Autokraten und junge Jünger

Hülya Özkan und Astrid Wirtz über Erdoğans deutsche Anhängerschaft – Spezial 01/18

Journalistin Hülya Özkan stellte im Literaturhaus das Buch „In Erdoğans Visier: Warum er die Deutschtürken radikalisieren will und was das für uns bedeutet“ vor. Ebenfalls zu Gast war Politikredakteurin Astrid Wirtz vom Stadt-Anzeiger.

Mikro- und makrokosmische Krise

Lesegruppe der Pluriversale VII: Gruppentherapie gegen die Hegemonie – Spezial 12/17

Mal ehrlich: Wer hat nicht schon mal ein Geschenk bei einem Internetriesen bestellt und damit den globalen neoliberalen Konsumterror unterstützt? Bei der von der Akademie der Künste der Welt ins Leben gerufenen letzten Lesegruppe in diesem Jahr ging es um Gegenkonzepte jenseits des kapitalistischen Wahns.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

choices spezial.

HINWEIS