Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

choices spezial.

Gemeinsam gegen Verzweiflung

Podiumsdiskussion „Klima Köln Retten“ im Filmforum – Spezial 11/17

Auch Köln dürfte selbstgesteckte Klimaziele verfehlen. „In Köln wollen wir irgendwie immer alles. Und dabei gelingt es uns oft nicht, Vorhaben zu Ende zu führen“, sagt Umweltdezernent Dr. Harald Rau. Während es in Bonn um das Weltklima ging, wurde letzte Woche auch in Köln diskutiert.

Spielen kann man überall

Games-Festival „Next Level“ im Düsseldorfer NRW-Forum – Spezial 11/17

Die Videospielkultur ist dabei, erwachsen zu werden. Inzwischen interessieren sich auch Kulturförderanstalten für die seit 2008 offiziell anerkannte Sparte. Bei „Next Level“ war der Blick schon auf die nächste Entwicklungsstufe gerichtet.

Solidarisch gegen Unrecht

Asli Erdogan und Dogan Akhanli im Forum VHS – Spezial 11/17

Die Schriftsteller Erdoğan und Akhanlı sind durch politische Verfolgung zu bekannten Gesichtern der türkischen Opposition geworden. Sie beide, der Journalist Günter Wallraff und Akhanlıs Anwalt Ilias Uyar sprachen am Montagabend über die Verhältnisse in der Türkei.

Blick nach vorne

Aktion „Reformation II“ von Pfarrer Hans Mörtter am Reformationstag – Spezial 11/17

Eine „neue Reformation“ hatte Hans Mörtter angekündigt und in 95 europäischen Städten Luther-Spielzeugfiguren zu Buchstaben umschmelzen lassen, um aus ihnen an der Lutherkirche eine neue These zu bilden.

Bedürfnis nach Musik

Diskussion „Von der Unfreiheit der freien Musikszene“ bei der Kölner Musiknacht – Spezial 10/17

Die diesjährige Musiknacht zeigte sich deutlich politischer: Im Museum für Angewandte Kunst diskutierten am Samstag Vertreter aus Kultur und Politik über die Förderung der freien Musikszene.

Unliebsame Nachbarn

c/o pop-Panel „(Club)Kultur in Gefahr“ – Spezial 08/17

In Köln wie in anderen Großstädten erscheint die Live-Musik schleichend auf dem Rückzug. Zu störend sind die Veranstaltungen vielen Städtern, hoch die Mieten, streng die Vorschriften. Ist uns die Clubkultur wirklich so wenig wert?

Es rappelt in der Kiste

Güterbahnhof Ehrenfeld: Jack in the Box kämpft um Kulturstandort – Spezial 08/17

Der Jack in the Box e.V. organisierte auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs immer wieder Kulturveranstaltungen. Nun brachte der Verein eine neue Diskussion über den Schwund von Veranstaltungsorten in Ehrenfeld in Gang. Bei der geplanten Neubebauung droht die Kultur weiter an Raum einzubüßen.

Post-apokalyptische Oktopusse in Aktion

Von Vohwinkel bis Wichlinghausen: Wuppertaler Festival „KulturTrasse 2017“ am 2.9. – Prolog 08/17

Das Wuppertaler Festival KulturTrasse 2017 präsentiert über siebzig Kulturveranstaltungen auf und an der Nordbahntrasse. Hotspots sind der Bürgerbahnhof Vohwinkel, das Mirker Viertel und  Wichlinghausen.

System Error (1)

Pluriversale VI: Arun Kundnani über die politische Krise des Westens – Spezial 07/17

Das Erstarken der Rechten in Europa und den USA führt Arun Kundnani auf den Neoliberalismus und den Kolonialismus zurück. Eingeladen war der in New York lehrende Wissenschaftler und Autor am Donnerstag von der Akademie der Künste der Welt.

System Error (2)

Pluriversale VI: Arun Kundnani analysiert Islamophobie – Spezial 07/17

Kundnani vergleicht Islamophobie mit Antisemitismus und rät den Ländern Europas dazu, ihre Geschichte besser im Blick zu haben.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

choices spezial.

HINWEIS