Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Tanz.

Ein Tanzbeirat für Köln

Kölner Kulturamt in der Kritik - Tanz in NRW 06/11

In der Landwirtschaft nennt man sie Subventionen. In der Kultur spricht man von Fördermitteln. Beide meinen das Gleiche: Öffentliche Gelder aus dem Steuersäckel.

Die nackte Wahrheit des Tanzes

Das "Symmetry Project" im Studio 11 - Tanz in NRW 05/11

Muss man gesehen haben: Jess Curtis und Maria Francesca Scaroni tanzen im intimen Raum des Studio 11 in Köln Ehrenfeld.

Die Milch setzt Zeichen

Das Festival tanz nrw trumpft mit einem Welterfolg - Tanz in NRW 05/11

Mit zwei Gläsern Milch markiert Raimund Hoghe die Fläche, auf der sich das Geschehen der Choreographie „L'après-midi“ abspielt. Mit dem gesammelten Ernst eines Zen-Meisters verengt oder erweitert er die Positionen auf der Bühne...

Das Scheitern der Freiheit

Das Festival tanz nrw zeigt Karel Vanek am Kölner Arkadas Theater

Der Tscheche Karel Vanek überrascht und verwirrt mit seinem Stück "Fantom Freedom" in gleicher Weise. Dabei zeichnet er ziemlich konkrete Bilder über die Freiheit des Menschen.

Im eigenen Saft schmoren

Das Festival tanz nrw beglückt nicht nur die Tanzmetropolen - Tanz in NRW 05/11

Unvergleichlich stellt sich die Tanzszene Nordrhein-Westfalens innerhalb Deutschlands dar. Es sind nicht alleine die zahlreichen Spielorte im Land, sondern vor allem die Produktionsdichte, mit der man international auftrumpfen kann.

Schweigen der Lämmer

In Stille hat sich das Kölner Tanzhaus-Projekt als Desaster entpuppt - Tanz in NRW 04/11

Geredet wurde viel. An Entwürfen und Konzepten fehlte es nicht. Und doch konnte einen als Beobachter während der öffentlichen Gesprächsrunden, in denen seit vier Jahren jede Überlegung fünf- bis zehnmal gedreht und gewendet wurde, nie der Eindruck verlassen, dass es mit einem Tanzhaus in Köln nichts werden würde. Jahr um Jahr sollten 450.000 Euro angespart werden, um den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen.

Pina for ever

"tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren" - Tanz in NRW 03/11

Geschockt sei er gewesen und zu Tränen gerührt, so erzählt Wim Wenders, als er erstmals in den achtziger Jahren das Tanztheater von Pina Bausch erlebt hat. Besonders das Tanzstück „Café Müller“, in dem Pina bis zu ihrem Tod 2009 immer wieder getanzt hat, habe ihn sehr erschüttert. Wie ihm ist es damals vielen gegangen...

Das Publikum von morgen

Wie man Tanz verständlich macht - Tanz in NRW 02/11

Das NRW-Landesbüro Tanz erreicht mit einer "180 Grad Drehung" gezielt die Jugendlichen.

Tanzachse Köln – Düsseldorf

Kölner Uraufführungen finden in Düsseldorf statt - Tanz in NRW 01/11

Dass Düsseldorfs Tanz-Fans seit Jahren von der choreografischen Vielfalt und Produktionsfreude der Kölner Tanzszene profitieren, ist auch dem aufmerksamen Düsseldorfer Beobachter hinlänglich bekannt.

Dem Tod entkommen

Der Körper der Tänzer - Tanz in NRW 12/10

Von „Es ist ein großes Privileg, den Menschen zuschauen zu dürfen, die sich diesem Leben (als Tänzer) geweiht haben, und die diesen Kampf gegen den Verschleiß und den Tod nicht gewinnen können, oder nur für eine sehr kurze Zeit“. Das sagt Frederick Wiseman, der große alte Mann des britischen Dokumentarfilms, der in seinem neuen Werk „La Danse“ die Tänzer, Ballettmeister und Choreographen im Palais Garnier in Paris bei der Arbeit beobachtete.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Tanz.

HINWEIS