Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.627 Beiträge zu
3.849 Filmen im Forum

BeFreier und Befreite

Zuschreibungen begegnen

18. Februar 2016

Das Filmnetzwerk LaDOC zeigt Helke Sanders „BeFreier und Befreite“ – Festival 02/16

Als letzten Film der Lecture-Reihe „Sichtbar machen! Zur Darstellung von Gewalt gegen Frauen im Film“ zeigt LaDOC, das Netzwerk Kölner Dokumentarfilmemacherinnen, den 1992 entstandenen dreistündigen Dokumentarfilm „BeFreier und Befreite“ von Helke Sander („Die allseitig reduzierte Persönlichkeit“) zum Thema Vergewaltigungen von Frauen durch die Rote Armee am Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Film wurde seinerzeit wegen seines Tabubruchs heftig angegriffen. Der Filmvorführung angeschlossen ist ein Werkstattgespräch mit der Regisseurin, in dem die Form ihres Films und die Gefahren, Opferrollen und sexuelle Stereotypen in der Bildgestaltung fortzuführen, diskutiert werden.

„Vergewaltigung und sexualisierte Gewalt als Waffe“ | Fr 26.2. 16 Uhr Filmvorführung, 20 Uhr Werkstattgespräch | Filmforum NRW | www.ladoc.de

Christian Meyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Lesen Sie dazu auch:

„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25

„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25

„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25

„Paradigmenwechsel im Mensch-Natur-Verhältnis“
Mirjam Leuze zum LaDOC-Werkstattgespräch mit Kamerafrau Magda Kowalcyk („Cow“) – Foyer 03/24

Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22

LaDoc – Afghanistan
Über Frauenrechte in Afghanistan – Festival 12/21

„Standpunkte benennen, Perspektiven formulieren“
Wie die LaDOC-Konferenz Netz<>Werk 2021 zum Handeln ermuntern will – Festival 03/21

Das andere Geschlecht
LaDOC zeigt Filme über die Vulva zwischen Tabu und Tuning – Reihe 12/19

Stereotypen überwinden lernen
„Gender Diversität in Film und Fernsehen“ an der KHM – Foyer 12/18

Macht und Diversität
LaDoc hinterfragt Machtstrukturen in Film und Fernsehen – Kino 11/18

Kraftvolles Miteinander
„Andere Projekte mit Anderen.“ in der Aula der KHM – Foyer 12/17

Zusammen arbeiten
Das Netzwerk LaDOC widmet sich den Kraftfeldern der Filmarbeit – Spezial 11/17

Festival.