Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Ende der Zivilisation

„Eigentum“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 11/23

Thomas Köcks Stück thematisiert in fünf Kapiteln die menschliche Inbesitznahme und Ausbeutung natürlicher Ressourcen und die Resilienz der Natur. Noch im November und Dezember zu sehen.

Schleudergang der Pubertät

„Frühlings Erwachen: Baby, I‘m burning“ am Theater der Keller – Auftritt 11/23

Parallel zu den Figuren in Wedekinds gesellschaftskritischem Drama sammeln die Schauspiel-Absolvent:innen mit ihrer großen Abschlussinszenierung wichtige (Bühnen-)Erfahrungen. Noch im November und Dezember zu sehen.

„Ein interdisziplinäres großes Theaterhaus für die Stadt“

Die Dramaturgin Stawrula Panagiotaki übernimmt die Leitung der Studiobühne – Premiere 11/23

Im Interview spricht Panagiotaki über ihre Pläne für die Studiobühne, die Sanierung der Spielstätte an der Universitätsstraße und die Leiden des Interims.

Menschliche Abgründe

„Mister Paradise“ am FWT – Theater am Rhein 11/23

Vier Kurzdramen des berühmten Autors Tennessee Williams hat Regisseurin Julie Grothgar für eine unterhaltsame Reise in die Abgründe der Seele zusammengestellt. Nächste Termine am 8. und 9. November.

„Mein Bild für den Bauturm ist der Fliegenpilz“

Das Leitungsteam des Theaters im Bauturm zu dessen 40-jährigem Bestehen – Interview 10/23

Im Interview beschreiben Laurenz Leky (Theaterleitung), René Michaelsen (Dramaturgie) und Bernd Schlenkrich (Geschäftsführung) das Theater im Bauturm und ihre Arbeit in freien Assoziationen und persönlichen Erinnerungen.

Verliebt, verlobt, verlassen?

„Erstmal für immer“ am Schauspiel Köln – Prolog 10/23

Oldschool, das Senior:innenensemble der Kölner Bühnen, widmet sich ab dem 8. November in seinem neuen Stück dem Für und Wider des Bundes fürs Leben.

Waffe Mensch

nö Theater in der Stadthalle Köln – Theater am Rhein 10/23

„Wir sind die Ursache!“, wiederholt das Ensemble in „G wie Grüne Armee Fraktion“ einen giftigen Refrain, der kaum überhört werden kann. Im Fokus: Die Klima-Initiative Letzte Generation.

Trauma und Identität

„Mein Vater war König David“ in Köln – Theater am Rhein 10/23

In der Orangerie behandelt die neue dreiteilige Produktion des Analog Theaters das Thema Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunftsgeschichte, der eigenen Identität.

Komik der Apokalypse

„Die Matrix“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 10/23

In der Uraufführung unter der Regie von Heinz Simon Keller kriegen alle eine Breitseite ab: Sekten, Gurus, SciFi-Apokalypsen, Opportunisten und die Opposition. Noch im Oktober zu sehen.

Die extremste Form des Protests

„Ein Mensch ist keine Fackel“ in der Orangerie – Prolog 10/23

Ab dem 5. Oktober zeigt das Krux Kollektiv in Köln sein Werk über Selbstverbrennung als Protestform.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Bühne.