Unter- oder Übertitel gibt es nicht, wenn die US- und UK-Comedians bei der „Hollywood's Comedy Night“ einige ihrer besten Nummern präsentieren. Zum zehnten Mal hat das Köln Comedy Festival fünf englischsprachige Stand-up-Comedians ausgewählt, um den Jameson's Irish Pub auf der Friesenstraße in eine intelligente Lachhölle zu verwandeln. Gastgeber Johnny Hollywood freut sich dieses Jahr auf die ungeheuer bissige und multitalentierte Hils Barker, auf Drew Portnoy und seine wilden Kindergeschichten, sowie auf Oneliner-Königin Maureen Younger. Casey James führt dazu in seine sehr spezielle Hirnforschung ein, während Steve Dix vom Dilemma des Erwachsenseins erzählt.
Do. 18.10. um 20.30 Uhr I Hollywood's Comedy Night - In englischer Sprache I im Rahmen des Köln Comedy Festivals I Jameson's Irish Pub, Friesenstr. 30 I Karten an allen Vorverkaufsstellen I www.koelncomedy.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Perspektivwechsel und Kontrollverlust
Fatih Çevikkollu präsentierte beim Köln Comedy Festival „Die doppelte Spaßbürgerschaft“ – Bühne 10/17
Was soll ich anziehen?
Das 27. Köln Comedy Festival erfordert Entscheidungen – Komikzentrum 10/17
Flucht vor der Gemütlichkeit
Mit Alexander Bach, der Akte x-mas und Anny Hartmann – Komikzentrum 12/16
Zum Lachen geht’s in den Keller
Am 20. Oktober startet das Köln Comedy Festival – Komikzentrum 10/16
Gelungene Wiederbelebung
Das Köln Comedy Festival läuft unter neuer Ägide – Komikzentrum 10/15
Das ist wohl ein Witz
Mirja Regensburg und Robbi Pawlik provozieren Lachtränen – Komikzentrum 09/15
Alfred Dorfer, Comedia
27.10. 20.30 Uhr
Lachstürme fegen durchs Land
Das 21. Köln Comedy Festival macht Miesepeter mobil – Komikzentrum 10/14
Stadtkinder im Güllebecken
Das 23. Köln Comedy Festival ist für alle da - Komikzentrum 10/13
The Earl of Comedy
Earl Okin im Atelier Theater
Rund und bunt wie die Welt des Humors
Beim 22. Köln Comedy Festival lassen es 240 Künstler richtig krachen – Komikzentrum 10/12
„Absolute Beginner“
Newcomer-Reihe im Atelier Theater
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
„Die Drogenszene wird sich nicht auflösen“
Jane van Well vom Sozialdienst Katholischer Männer über die Debatte um die offene Drogenszene im Kölner Kommunalwahlkampf – Gleich Nebenan 09/25
Der Medien-Macher
Die Filmstarts der Woche
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
Aus den Regionen
Teil 1: Lokale Initiativen – Das WDR-Landesstudio Köln
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Der Vogelschiss der Stammesgeschichte
Wenn Menschenrechte gleich Lügenpresse sind – Glosse
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
„Die Sender sind immer politisch beeinflusst“
Teil 1: Interview – Medienforscher Christoph Classen über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Nicht alles glauben!
Wahlkampf NRW: Kampagne der Landesanstalt für Medien NRW – Spezial 09/25
Nicht mit Rechten reden
Der „cordon sanitaire médiatique“ gibt rechten Parteien keine Bühne – Europa-Vorbild Wallonien
Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25