Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Festival.

Kino um 1900

Bonner Stummfilmtage: Kino, wie Kafka es gesehen hat – Festival 08/17

Im LVR-LandesMuseum Bonn sollten Hanns Zischler und Stefan Drößler über Kafka und das Kino berichten. Zischer, der allerdings verhindert war, suchte Kafkas Tagebücher nach Kino-Erwähnungen ab – und so manches Filmmaterial gibt es noch.

Alt, aber nicht verstaubt

Die Internationalen Bonner Stummfilmtage – Festival 08/17

Avantgarde-Blockbuster, Action-Comedy und Doku-Fiction stehen ab 10. August auf dem Programm mit dem Titel „Beethoven und Frankenstein, Flapper Girl und Femme Fatale“.

Tonspur im Bewegtbild

Im Doppelpack: Soundtrack-Kongress und Musikfilmfestival – Festival 08/17

SoundTrack_Cologne befasst sich vom 24. bis 26. August mit Musik in Film, Fernsehen und Games. Das Filmfestival „See the Sound“ zeigt dazu vom 23. bis zum 27. neue Musikdokus und Filme mit besonderen Soundtracks.

Ein Fest für den Film

Die Kölner Filmszene lädt ein zu den 9. Kölner Kino Nächten – Festival 07/17

Die Kölner Kino Nächte präsentieren vom 6. bis 9. Juli das vielfältige Angebot der Kölner Kinoszene, unter anderem mit Previews und Sondervorführungen sowie an freier Luft.

Move with me

Tanzfilmfestival Moovy im Filmforum – Festival 04/17

Am 24. und 25. März führte das Tanzfilmfestival im Filmforum NRW filmische Fusionen von Bild, Tanz und Musik aus aller Welt vor.

Kontrollwahn trifft Kontrollverlust

Internationales Frauenfilmfestival IFFF Dortmund | Köln vom 4.-9.4. – Festival 03/17

Ausgewählte Programmpunkte des Internationalen Frauenfilmfestivals, das in diesem Jahr in Dortmund stattfindet, laufen auch im Filmforum NRW. In diesem Jahr liegt ein thematischer Schwerpunkt auf Überwachung und Kontrolle.

Bilder der Barrikaden

Revolutionäres Kino und Kino der Revolution – Filmreihe 03/17

Unter dem Titel „Revolution im Film“ zeigt die neue Reihe des Filmforums filmische Auseinandersetzungen mit dem Revolutionsgedanken seit Eisensteins Stummfilm „Oktober“ über die russische Revolution von 1917.

Mehr Mut

Bei den 31. Teddy Awards auf der Berlinale ging es um Toleranz – Festival 02/17

In vielen Reden während der Verleihung der queeren Filmpreise im Rahmen der Berlinale wurden Toleranz und Vielfalt eingefordert.

„Eine wahnsinnige Kinolandschaft“

Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik auf der Berlinale – Festival 02/17

Bei den Auszeichnungen der „Preise der Deutschen Filmkritik“ im Rahmen der Berlinale kam es zu der einen oder anderen Überraschung.

Im Zeichen von Toni Erdmann

NRW-Empfang 2017 im Rahmen der Berlinale – Festival 02/17

Auf dem 16. NRW-Empfang der Film- und Medienstiftung NRW und der Landesregierung Nordrhein-Westfalen auf der Berlinale drehte sich fast alles um „Toni Erdmann“.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Festival.