Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Festival.

Liverpool und Köln: 60 Jahre Freundschaft

Das Kino als Event – Festival 03/12

Die Filmtage Liverpool fanden anlässlich der bestehenden 60-jährigen Städtpartnerschaft Köln-Liverpool vom 7. bis 11. März im Filmhaus Köln statt. choices sprach mit Festivalleiter Dirk Werner über die „Filmtage Liverpool“.

Knerten, Wickie, Tim und Struppi

Osterkino im Metropolis - Festival 04/12

Ein Ast-Männchen will heiraten, Julia Roberts gibt die böse Königin, Tim und Struppi erkunden nochmal den Haifischsee. Vom 2. bis 13.4. lädt das Metropolis zu neuen Kinderfilmen und immergrünen Klassikern.

Deutsche Berlinale-Beiträge

Hans-Christian Schmid und Matthias Glasner im Wettbewerb - Festival 02/12

Drei starke Beiträgen gehen dieses Jahr in das Rennen, um den Goldenen Bären – nachdem Christian Petzold mit „Barbara“ sich an die Spitze der Kritikerlisten gesetzt hat.

Ehren-Bär für Meryl Streep

Auszeichnung mit unerwarteten Geschenken - Festival 02/12

Am Valentinstag wurde die Schauspielerin und mehrfache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep in Berlin mit dem Ehren-Bären für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Wenn Teddys sich unter Bären mischen

Die 26. Verleihung der Teddy Awards in Berlin – Festival 02/12

Auch 2012 wurden im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele die Teddy Awards für Berlinale-Filme mit queeren Inhalten verliehen. Vor allem politisch motivierte Filme zählten in diesem Jahr zu den Gewinnern.

Die Wahl der Kritiker

Die besten deutschen Filme 2011 im Rahmen der Berlinale – Festival 02/12

Am Montag einer jeden Berlinale-Woche vergibt der Verband der Deutschen Filmkritiker traditionell Preise für die besten deutschen Filme. Als Kritikerliebling entpuppte sich in diesem Jahr Andreas Dresens eindringliches Drama „Halt auf freier Strecke“.

Überraschungssieg für Taviani-Brüder

Paolo und Vittorio Taviani, die Urgesteine des italienischen Films, gewannen mit ihrem in schwarz-weiß gedrehten Film "Caesar must die" den Goldenen Bären - Festival 02/12

Mit einer Überraschung gingen die 62. Berlinale zu Ende. Die Urgesteine des italienischen Films, Paolo und Vittorio Taviani, gewannen mit ihrem in schwarz-weiß gedrehten Film CAESAR MUST DIE den Goldenen Bären. Dieser war zwar wohlwollend aufgenommen worden, mit einer derartig hohen Ehrung hatten die meisten jedoch nicht gerechnet.

„Herausragende Geschichten und großartige Darsteller“

Anfang März zeigt „Großes Fernsehen“ im Cinedom neue Fernsehproduktionen - Festival 03/12

Zum siebten Mal präsentiert das Fernsehfestival „Großes Fernsehen“ im Cinedom Fachleuten und Publikum neue Fernsehproduktionen.

Lustig, oder?

Eine Vortragsreihe im Filmforum beschäftigt sich mit der Komödie – Festival 03/12

„Der komische Film“ – ihn gibt es, seit es Kino gibt. Doch in den vergangenen 100 Jahren hat er sich immer wieder gewandelt. Und auch zu jeder einzelnen Epoche gab es die unterschiedlichsten Ausprägungen der Komödie.

Lektionen in Demut

„Dichter und Kämpfer“, Berlinale-Premiere einer Poetry Slam-Dokumentation – Festival 02/12

Ganz ausverkauft war der 500 Plätze umfassende Kinosaal bei der Premiere der Poetry Slam-Dokumentation „Dichter und Kämpfer – Das Leben als Poetry Slammer in Deutschland“ auf der Berlinale dann doch nicht. Aber das zahlreich angereiste Publikum konnte sich auf einen Film, der sich erstmalig mit dem Thema Poetry Slam im Kinoformat beschäftigt, freuen.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Festival.