Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Festival.

Bewaffnete Widerstände

Isabelle Huppert und Clive Owen im Berlinale-Wettbewerb - Festival 02/12

Das Geiseldrama „Captive“ und der IRA-Thriller „Shadow Dancer“ gehen in das Rennen um den Goldenen Bären.

Vergangenheitsbewältigung

Angelina Jolie und Christian Petzold in Berlin

Hartes und zartes Geschichtskino: Angelina Jolie spiegelt den Bosnien-Krieg, Christian Petzold eine Liebe in der DDR.

9/11 und die Kinder

Stephen Daldry auf der Berlinale

Außer Konkurrenz präsentierte der preisgekrönte Regisseur seinen neuen Film über die traumatischen Folgen des 11. September.

Auftakt im Zeichen der Revolutionen

Der Wettbewerb um den Goldenen Bären verbindet Glamour mit engagiertem Kino – Festival 02/12

Mit einer Parabel über die letzten Tage der Marie Antoinette eröffnen die 62. Berliner Filmfestspiele: eine Bühne für Auseinandersetzungen mit dem politischen Zeitgeschehen.

Kalte Nächte – heiße Filme

Die 62. Berliner Filmfestspiele – Festival 02/12

Am 9. Februar ist es mal wieder soweit. Festivaldirektor Dieter Kosslick lädt ein zur 62. Ausgabe der Berliner Filmfestspiele. Aus der Kritik der letzen Jahre ist er, dank Verlängerung seines Vertrages, gestärkt hervorgegangen und gelobt Besserung.

Das Leben als Drehbuch

„Stranger than Fiction“ zeigt neue Dokumentarfilme – Festival 01/12

Warum sich die Mühe machen, eine gute Geschichte zu erfinden? Diese Frage steht seit über zwölf Jahren regelmäßig während des Dokumentarfilmfestivals Stranger than Fiction im Raum.

Schnitt gut, alles gut

11. Preisverleihung des Filmplus Forums für Filmschnitt und Montagekunst – Festival 11/11

Zum 11. Mal zeichnete Filmplus herausragende Schnittleistungen im deutschen Film aus und würdigte damit ein wesentliches, aber oftmals unterschätztes Element der filmischen Gestaltung. Die Preisverleihung im Filmforum wartete zu diesem „Kölschen Jubiläum“ mit Neuerungen auf.

Keine Pralinenschachtel

Das 22. Filmfest Lünen hielt, was es versprochen hatte – Festival 11/11

Das Festival des deutschen Films endete am 13.11. mit einer großen Preisverleihung. Von integrativem Unterricht bis zu fallenden Weihnachtsmännern – die prämierten Filme waren genauso ausgewogen wie das Kinofest insgesamt.

Herzensbildung für Kids

Die Cinepänz sind los – Festival 11/11

Zum 22. Mal bietet Kölns Kinderfilmfest spannende Filme über Freundschaft, Liebe, Familie und Sexualität. Spielorte sind neben Cinenova, Filmhaus, Metropolis und Odeon auch die vielen Bürgerhäuser und Jugendzentren der Stadt.

Filme aus dem Hohen Norden

53. Nordische Filmtage in Lübeck – Festival 11/11

Einen ausgeprägten Sinn für kinogerechte Bilder mit häufig in Cinemascope gedrehten Landschaftsaufnahmen, gepaart mit beeindruckenden Schauspielerleistungen, prägten die Filme der 53. Nordischen Filmtage.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Festival.