Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Foyer.

Eine quer stehende Künstlerin

„Eva Hesse“ im Filmforum – Foyer 04/16

Die ungewöhnliche deutsch-amerikanische Koproduktion „Eva Hesse“ feierte im Filmforum ihre Europa-Premiere.

Gutes Team – guter Film

ifs-Studenten präsentieren Abschlussarbeiten – Foyer 04/16

Die Absolventen der Internationalen Filmschule Köln haben zur Zeugnisvergabe im Cinedom ihre Abschlussfilme präsentiert. Ein Nachmittag im Zeichen junger Talente, der beim Thema Medien in NRW auch um die Causa Böhmermann nicht herumkam.

Preisträger der nächsten Generation

Verleihung der Adolf-Grimme-Preise 2016 in Marl – Foyer 04/16

Bei der Verleihung der 52. Grimme-Preise wurden in diesem Jahr viele Nachwuchsstars mit dem renommierten Fernsehpreis geehrt.

Der lange Atem des Kölschen Klüngels

Doppelte Zeitreise: Filmmatinée „Vivat Gülich und der Bürger Freiheit“ im Odeon – Foyer 03/16

Gegen den Kölschen Klüngel haben sich schon viele politische Streiter aufgeschwungen. Vor den Grünen in den 80ern gab es noch einen anderen historischen Rebellen.

Drogenkonsum in der Schwulenszene

„Chemsex“ im Filmforum – Foyer 03/16

In der „homochrom“-Reihe diskutierte man nach der Projektion von „Chemsex“ über die derzeitige Situation in Köln.

Schutzraum für seltene Filme

Besonders wertlos im Filmhaus – Foyer 03/16

Der große Besucherandrang zwang die Veranstalter des Trashfilm-Festivals, erstmals Interessenten zurückzuweisen.

Institutionalisierter Rassismus

„Der Kuaför aus der Keupstraße“ im Filmforum – Foyer 02/16

Zum Bundesstart des Films von Andreas Maus diskutierten Experten und Betroffene im Filmforum über die Folgen des NSU-Anschlags in Köln.

Frauen aller Länder, vereinigt euch

Doku „The Power of Women“ in der Arte/WDR-Preview im Filmforum – Foyer 02/16

Von Schweden bis Chile, von Indien bis Niger: „The Power of Women“ (am 8.3. auf Arte) dokumentiert wie sich Frauen überall auf der Welt gegen Benachteiligung und Unterdrückung zur Wehr setzen.

Tanztees und Taxiboys

„Parcours d’amour“ im OFF Broadway – Foyer 02/16

Filmband in Gold-Gewinnerin Bettina Blümner präsentierte ihre Dokumentation über französische Tanztees im OFF-Broadway-Kino.

Von Halsbandsittichen und Wasserratten

Stranger Than Fiction in der Filmpalette – Foyer 01/16

In der 18. Auflage des Dokumentarfilmfestivals präsentierten zwei KHM-Absolventen ihre Filme als Weltpremieren in der Filmpalette.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Foyer.

HINWEIS