Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.630 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Foyer.

Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

„4 Könige“ im Cinenova – Foyer 12/15

Einen Tag vorm offiziellen Bundesstart stellten Theresa von Eltz und zwei ihrer Darsteller „4 Könige“ in Köln in einer Preview vor.

Die fabelhafte Welt der Gesetzemacher

Gesprächsrunde mit Dokumentarfilmer David Bernet über „Democracy – Im Rausch der Daten“ – Foyer 11/15

David Bernets neue Datenschutz-Dokumentation schafft spannende Einblicke in den politischen Prozess der EU. Im Gespräch erzählt er von seinen ganz persönlichen Eindrücken.

Kino für Flüchtlinge

Kinoprogrammpreisverleihung im Gloria-Theater – Kino 11/15

Auch im Jahr 2015 ging der höchstdotierte Kinoprogrammpreis an die Filmpalette in Köln von Dirk Steinkühler und Joachim Kühn.

Animiertes Volkstheater

„Die Hälfte der Stadt“ in der Filmpalette – Foyer 11/15

Zur Köln-Premiere seines neuen Dokumentarfilms „Die Hälfte der Stadt“ gab Regisseur Pawel Siczek Einblicke in dessen Entstehungsgeschichte.

Kurz, aber oho!

Die Gewinner des 18. Kurzfilmwettbewerbs „kurzundschön“ stehen fest – Foyer 10/15

Zum 18ten Mal lädt der Kurzfilmwettbewerb kurzundschön der KHM zur offiziellen Preisverleihung ein. In zehn Kategorien hat die Experten-Jury die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs gekürt.

Film hören

„The Idealist“ im OFF-Broadway – Foyer 10/15

Wie sehr Bildschnitt und Tongestaltung ineinander greifen können, zeigte das BVFT-Werkstattgespräch im Rahmen von Filmplus.

Unter Hausbesetzern

„Ruina“ in der Filmpalette – Foyer 10/15

In der „Kino Latino Köln“-Reihe präsentierte Regisseur Markus Lenz seinen KHM-Diplomfilm „Ruina“ persönlich in der Filmpalette.

Einer exzentrischen Gestalt gerecht werden

„Der Staat gegen Fritz Bauer“ im Odeon – Foyer 09/15

Lars Kraume stellte seinen neuen, teilweise in Köln gedrehten Film vor dem Bundesstart im Odeon-Kino zusammen mit Burghart Klaußner vor.

Krause Gedanken und das schlimme N-Wort

„Schwarze FilmemacherInnen aus Deutschland“ im Filmforum – Foyer 09/15

Während der „African Diaspora Cinema“-Reihe stellten auch drei schwarze deutsche FilmemacherInnen ihre Arbeiten im Filmforum vor.

Eine moralische Verpflichtung

ifs Köln zeigte Dokumentation über Widerstand im digitalen Zeitalter – Foyer 09/15

Der Begriff „Whistleblower“ ist durch die schlagzeilenträchtigen Enthülllungen von Snowden und Co. zum Allgemeingut geworden. Cyril Tuschi beschäftigt sich in seinem Film „Digital Dissidents“ mit der Frage, was diese antreibt.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Foyer.