Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

Film.

Spielemusik als orchestrales Erlebnis

„East Meets West“ im WDR-Funkhaus – Foyer 12/12

Im Rahmen des Musikfestivals „Soundtrack Cologne“ trafen bei einem Konzert mit dem WDR Rundfunkorchester Köln Spielemusiken von östlichen und westlichen Komponisten aufeinander.

Konzentration statt Kompromisse

Cine Cologne-Eröffnung im Gloria – Foyer 12/12

Der bewährte logistische und programmbezogene Zusammenschluss von vier spezialisierten Kölner Filmfestivals zu Cine Cologne wurde im Gloria-Theater eröffnet.

Auf der Suche nach Kaffee

„Oh Boy“ im Off-Broadway – Foyer 12/12

Während ihrer deutschlandweiten Kinotour machten „Oh Boy“-Regisseur Jan-Ole Gerster und sein Hauptdarsteller Tom Schilling auch in Köln Station im Off-Broadway.

Intim und jenseits der Norm

Die Gewinner des Kinofestes Lünen 2012 - Festival 11/12

Über vier Tage ging das Festival für deutsche Filme. 51 Filmbeiträge in diversen Kategorien liefen über die Leinwände des Cineworlds Lünen. 8000 Besucher kamen und neun Filme gingen mit Auszeichnungen.

Dokumentarfilm attraktiv machen

Bei der Duisburger Filmwoche waren Jugendliche und Kinder das Thema - Festival 11/12

Vier Tage sind bereits um bei der Duisburger Filmwoche. Am Donnerstag beherrschte das Thema Jugend sowohl die Leinwand als auch die Diskussionen.

„Film noir“ in Farbe

„00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse“ – Setbesuch 11/12

In seiner Heimatstadt im Ruhrgebiet dreht Helge Schneider Teile seines neuen Films „00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse“.

Wie in einer anderen Welt

Wiedersehen der Darsteller von Carpenters „Das Ding“ – Foyer 11/12

Das Bottroper „Weekend of Horrors“ stand zum 10. Jubiläum ganz im Zeichen der Kultfilm-Darsteller-Revivals.

Jetzt schnelldrehend: das Filmplakat

Displays ersetzen in Kinos das Papierplakat - Portrait 11/12

Wer sich in Kinoschaufenstern über das aktuelle Filmangebot informieren will, braucht neuerdings flinke Augen. Denn immer mehr Kinos setzen auch abseits der Kasse auf Displays.

Vom System gebrainwashed

Marc Wiese über seinen Film „Camp 14 – Total Control Zone“ – Gespräch zum Film 11/12

choices: Herr Wiese, Ihr Film erzählt von dem kaum fassbaren Schicksal des Shin Dong-hyuk in einem nordkoreanischen Lager. Wie sind Sie auf seine Geschichte gestoßen?
Marc Wiese: Ich habe in der Washington Post einen Artikel über Shin gelesen und dachte: Das muss man verfilmen.

Es werde Licht

Der Xenonkolben feiert seinen 60. Geburtstag – Filmwirtschaft 11/12

Kaum ein Name wird so sehr mit Licht in Verbindung gebracht wie Osram. Die wörtliche Verbindung der beiden Metalle Osmium und Wolfram, die aufgrund ihres hohen Schmelzpunktes als Glühfaden in der Glühbirnenproduktion eingesetzt wird, und das Kunstwort Osram erschuf, existiert bereits seit 1906, wenngleich die dazugehörige Firma erst 1920 gegründet wurde.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

Film.