Die kolumbianische Tänzerin Bibiana Jiménez erzählt ihr Leben in einer Performance, die sogar intime Details preisgibt. Die Inszenierung verwebt Tanz und Theater auf gelungene und packende Weise.
Die Meisterwerke des großen Picasso werden nun noch bis Ende August in Düsseldorf ausgestellt. Seine teils erschütternden Bilder zeugen von Intensität, Symbolik und Psychologie.
Es treffen zwei bedeutende Künstler aufeinander, die mit überraschenden und unerwarteten Ähnlichkeiten aufwarten und die zudem eine ungeahnte Prise von Einfallsreichtum verbindet.
Es wird höchste Zeit, dass wir wieder in den Genuss von Theaterstücken kommen. Jetzt kennen wir auch den hygienischen Rahmen, in dem sich die Darbietenden und wir uns als Zuschauer bewegen dürfen. Es wird ein Theaterbesuch der besonderen Art.
Er zählt zu den Hauptfiguren der aktuellen internationalen Kunstszene: Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck zeigt in einer großen Einzelschau die einzigartigen Werke Jonas Burgerts.
Die Kunsthalle widmet sich der künstlerischen Fotografie mit ihren unterschiedlichen Ausprägungen in Nordrhein-Westfalen seit den 1960er Jahren.
Das 50er-Jahre-Musical „All You Need is Cheese“ im Urania Theater und „Auf und davon“ im Aachener DasDa-Theater.
Chilly Gonzales haut im Ruhrfestspielhaus in die Tasten und verspricht einen Klavierabend, der nicht zuletzt unterhaltsam ist.
Der ehemalige Solo-Tänzer und Sowjet-Dissident Valery Panov schuf aus dem Tschechow-Klassiker eine Choreografie. Sein langjähriger Wegbegleiter und Essener Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh zeigt nun das Stück im Aalto-Theater.
Eine Vielzahl spannender Performances sorgt beim Tanzfestival Into the Fields für Inspiration – das Publikum wird dabei aktiv mit einbezogen.
Entschleunigte Veränderungen
Edith Dekyndt in der Kunsthalle Bielefeld – Kunst in NRW 08/25
Aus anderer Sicht
„Cycles of My Being/Save the Boys“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 08/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Ein Fest der Kammermusik
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Kahlschlag in der Freien Szene
Massive Kürzungen der NRW-Kulturförderung drohen – Theater in NRW 06/25
Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25
Neugier auf Neues
Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
19 neue Standorte
KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Tiefgründige Leichtigkeit
Marc Chagall in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW – Kunst in NRW 05/25
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Sackschwer
Zamus: Early Music Festival 2025 in Köln – Klassik am Rhein 05/25