Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Alexander Bach

Der langsamste Roman der Welt

17. Mai 2023

Alexander Bachs „Tagessätze“ – Literatur 05/23

 „… schien es mir mehr und mehr, dass meine Gäste nicht gegangen waren, sondern vielmehr mich hier zurückgelassen hatten.“ Diesen schwermütigen Satz gab es am 6. Mai 2020 zu lesen.

„Es war ein Gefühl, als würde ich allmählich verblassen, so wie allmählich das von draußen hereinfallende Licht abnahm und verlief mit den leisen Tönen, die aus den Lautsprechern zu fließen schienen.“ Diesen Satz einige Tage später, am 10. Mai.

Beide Sätze beschreiben dasselbe Gefühl, das Viele damals im Corona-Lockdown auch gespürt haben dürften. Sie beziehen sich aufeinander, und sie gehören beide zum selben Roman. Es sind die Sätze #37 und #41 aus dem – wie er es nennt – „Word in Progress“-Projekt des Kölner Autors Alexander Bach. Jeden Tag schreibt er diese Geschichte um einen Satz weiter und veröffentlicht sie online – seit über drei Jahren!

Satz #1111, das „rheinische Jubiläum“, lautete am 15. April: „Alles an diesem Tag schien eine einzige Bewegung des geführten Umkreisens zu sein.“ Ähnlich gemächlich schreitet die Handlung voran, nimmt sich Zeit für Reflexionen und Betrachtungen. Damit spiegelt sie die Art, wie sie gelesen wird. Jeden Tag ein Satz. Das hat Zeit zum Wirken. Auf der Plattform Patreon.com, wo Kreative und Künstler ihre Inhalte auf einer gestaffelten monatlichen Flatrate-Basis veröffentlichen können, erscheinen diese „Tagessätze“. Hier haben Leser dann auch die Möglichkeit, jeden einzelnen Satz zu kommentieren und zu diskutieren. Auf diesem Level findet Kommunikation zwischen Lesern und Autor nicht oft statt.

Das Experiment erhält seinen Reiz nicht zuletzt dadurch, dass man ihm beim Wachsen zusehen kann. Anfangs war selbst für Alexander Bach unklar, ob es nicht eine Kurzgeschichte wird. Mittlerweile zeichnet sich ein Roman ab. Die Handlung, so Bach, existiere bereits grob in seinem Kopf, aber der Text entstehe tatsächlich jeden Tag Schritt für Schritt.

Alexander Bach: Tagessätze | online unter www.patreon.com/alexanderbach | 5€ / Monat | www.andersvorgestellt.de

Marek Firlej

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

Lesen Sie dazu auch:

Beziehung in der Schwebe
Ewald Arenz in der VHS Köln

Allendes Ausflug ins Kinderbuch
„Perla und der Pirat“ von Isabel Allende – Vorlesung 11/25

Triptychon der Krisen
Christoph Peters in der Buchhandlung Bittner

Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25

Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25

Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Literatur.