Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Auswahl. Unsere Empfehlungen.

Blau-weißes Porzellan

„Mythos Ming“ im Museum für Ostasiatische Kunst

Die Schalen und Gefäße aus Porzellan, die in der Ming-Dynastie ab der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts entstanden sind, sind feine, stille Kunstwerke. Bis zum 9. November zu sehen.

Vom Menschen

Thomas Schütte in der Böhm Chapel in Hürth

Die Ausstellung zeigt bis auf weiteres die architektonischen Modelle, Figuren und Plastiken des Künstlers – und eine ganz frühe, neu abgezogene Fotoserie von Bewohnern im Altenheim.

Fotografie in Veränderung

Pauline Hafsia M’Barek im Museum Ludwig

Die Künstlerin wendet sich der chemisch-physikalischen Verfasstheit von Fotografien mit den Prozessen der Veränderung zu. Die Installation ist bis zum 9. November ausgestellt.

Schwebend, hängend

„Kunst ohne Grund“ in Bergisch Gladbach

Werke, die fragil und stabil zugleich sind und in ihrer Installation die Betrachter zusätzlich aktivieren: Bis Ende Oktober im Kunstmuseum Villa Zanders ausgestellt.

Who‘s Who der Gegenwartskunst

Die Sammlung Ringier in der Langen Foundation

Kuratiert von Beatrix Ruf und Wade Guyton ist diese Ausstellung der Sammlung internationaler zeitgenössischer Kunst eine Bereicherung. Bis Anfang Oktober zu sehen.

Star der Malerei

Julie Mehretu in Düsseldorf

Die Werke der aus Äthiopien stammenden Künstlerin enthalten Symbole und Logos unserer Zivilisation und sind ab dem 10. Mai in ihrer größten Ausstellung zu sehen.

Die Bilder vor der Tür

„Street Photography“ im Museum Ludwig

Die Ausstellung zeigt ab Anfang Mai Werke von Lee Friedlander, Garry Winogrand und Joseph Rodríguez, drei frühen US-amerikanischen Vertretern des Genres Street Photography.

Mit besonderer Geschichte

Glasmalerei aus Kyjiw im Museum Schnütgen

Besondere Leihgaben: Das Museum Schnütgen zeigt Glasmalereien aus dem Khanenko National Museum im Dialog mit der eigenen Sammlung. Ab Anfang April.

Wenn Kinder spielen

Francis Alÿs im Museum Ludwig

In Malereien und Videoarbeiten zeigt Alÿs Kinder beim Spielen. Die Situationen sind sehr verschieden, zumal er sie auf der ganzen Welt beobachtet. Ab 12. April in Köln.

Mit Tusche und Kalligrafie

Jianfeng Pan im Museum für Ostasiatische Kunst

Der Künstler überführt die traditionelle Tuschemalerie in eine zeitgenössische Aktualität. Eine weitere Form der Realität erzielt er in seinen Malperformances. Ab Anfang April.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Auswahl.