Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Falle der Manipulation

„Das politische Theater“ am OT – Theater am Rhein 02/24

In der Orangerie widmet man sich Anfang März experimentell unter anderem der Frage, wie sich narzisstisch-theatrale Selbstreflexion zu politischem Handeln verhält.

„Wir wollten die Besucher:innen an einem Tisch versammeln“

Subbotnik zeigt „Haus / Doma / Familie“ am Orangerie Theater – Premiere 02/24

Seit einigen Jahren erarbeitet die Gruppe ihren „Haus / Doma“-Zyklus, der sich mit dem Zusammenleben als Gesellschaft befasst. Ab 1. Februar ist der vierte Teil zu sehen.

Wiederholungsschleife

„Soko Tatort“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 02/24

Regisseurin Nele Stuhler widmet sich der Krimi-Besessenheit des deutschen Fernsehens. Noch im Februar zu sehen.

Dunkle Faszination

Franz Kafkas „Der Prozess“ am Schauspiel Köln – Auftritt 02/24

Regisseurin Pinar Karabulut hat den Roman für die Bühne dramatisiert. Die Hauptfigur Josef K. wird gleich von mehreren Schauspieler:innen dargestellt. Noch am 4. und 17. Februar zu sehen.

Radikaler Protest

„Ein Mensch ist keine Fackel“ in der Orangerie – Theater am Rhein 01/24

Das Krux Kollektiv behandelt den Protest durch Selbstverbrennung mit Sound, Performance und Tanz.

Emotionale Abivalenz

„Sohn meines Vaters“ in Köln – Theater am Rhein 01/24

Das neugegründete Cream-Kollektiv untersucht in der Außenspielstätte der Tanzfaktur im Technologiepark die Männlichkeitskonzepte migrantischer Familien.

Übung in Demokratie

„Fulldemo.cracy“ am Studio Trafique – Theater am Rhein 01/24

In dem Theater-Game wird das Publikum in zwei Gruppen geteilt und setzt in einem vermeintlichen Wettlauf zum je eigenen Sturm aufs Parlament an. Noch am 6. und 8. März zu sehen.

Das 360-Grad-Feedback

„Fleischmaschine“ am Freien Werkstatt Theater – Prolog 01/24

Im Januar beschäftigt sich das Stück unter der Regie von Frederik Werth mit der Frage, wie weit Menschen für die vermeintliche Perfektionierung des eigenen Äußeren bereit sind zu gehen.

Brautkleid aus reinster Haut

„Subcutis“ in der Alten Feuerwache Köln – Bühne 01/24

Das neue Stück ist zugleich Ballet, Pantomime, Konzert, Videoschau, Feier des Lebens, aufwühlendes Streitgespräch und damit natürlich Theater im besten Sinne. Noch Anfang Februar zu sehen.

Mörderische Gesellschaftsstruktur

Georg Büchners „Woyzeck“ am Bonner Schauspiel – Auftritt 01/24

Sarah Kurzes Interpretation des Dramenfragments changiert zwischen individuellem Leid und struktureller Unterdrückung, Historizität und Modernität. Noch bis Ende Februar zu sehen.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Bühne.