Mission Ulja Funk
Deutschland, Luxemburg, Polen 2021, Laufzeit: 92 Min., FSK 6
Regie: Barbara Kronenberg
Darsteller: Romy Lou Janinhoff, Jonas Oeßel, Hildegard Schroedter
>> farbfilm-verleih.de/filme/mission-ulja-funk/?context=cinema
Turbulente Abenteuergeschichte für die ganze Familie
Skuriller Roadtrip
„Mission Ulja Funk“ von Barbara Kronenberg
Die 12jährige Ulja (Romy Lou Janinhoff) interessiert sich vor allem für Astronomie. Als sie der Kirchengemeinde ihres Dorfes von einem bevorstehenden Asteroiden-Einschlag berichtet, glaubt man ihr nicht. Also macht sie sich mit ihrem Klassenkameraden Henk (Jonas Oeßel) und einem Huhn als blinder Passagier auf den Weg zum Einschlagsort in Weißrussland. Verfolgt von der strengen Oma, dem schrulligen Pastor und der halben Gemeinde.
Der Debüt-Spielfilm der Absolventin der Kölner Medienhochschule (KHM) ist mit Förderung durch die Initiative Der besondere Kinderfilm entstanden. Ein anarchischer Spaß nicht nur für kleine Wissenschaftsfans, sondern auch für (erwachsene) Freund*innen des skurillen nordischen Humors. Und die beiden jungen Hauptdarsteller*innen veredeln dieses Vergnügen noch mit ihrem authentischen Spiel.
Deutscher Filmpreis 2023: Bester Kinderfilm
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025