Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Nora Burgard-Arp
© Jupitermond Verlag/Martyna Lind

Selbstliebe statt Schönheitsideale

11. September 2023

„Flauschig Mauschig“ von Nora Burgard-Arp – Vorlesung 09/23

„Hey, du! Du bist toll. Ja, genau so, wie du bist!“ – mit dieser Affirmation startet das aktuelle Kinderbuch der deutschen Autorin Nora Burgard-Arp, das in Kollaboration mit Illustratorin Franziska Viviane Zobel entstanden ist. Dieses Jahr im Jupitermond Verlag erschienen vermittelt der Titel „Flauschig Mauschig“ auf rund 30 Seiten Body Positivity für junge Leser:innen ab 7 Jahren.

„Hmmm“ ist das einzige Wort, das Lous Papa aus seiner Tochter herausbekommt, nachdem sie in der Schule wegen ihres Bauches gehänselt wird. Zuerst möchte sie nicht über ihre Gefühle sprechen und zieht sich lieber zurück, doch als ihr Vater ihr einen geheimen Zaubertrick verrät, lernt die Protagonistin, mit fiesen Worten umzugehen und sie in etwas Starkes zu verwandeln. In modernem Illustrationsstil gestaltet Franziska Viviane Zobel die Seiten des Kinderbuches mit liebevollen Detailaufnahmen von Lou und ihren Eltern – die gesamte emotionale Bandbreite wird gekonnt aufgegriffen und in den bildlichen Darstellungen gelungen zum Ausdruck gebracht, wodurch sich die Leser:innen augenblicklich in die Gefühlswelt der Hauptfigur hineindenken können. Erfrischend ist auch, wie hier mit Genderstereotypen gebrochen wird: Obwohl Lous Mutter auch in der Geschichte erscheint, ist es der Vater, der die tröstende Rolle übernimmt und seiner Tochter auf einfühlsame Weise Mut zuspricht.

Das Bilderbuch geht sensibel mit dem Thema Körper und Selbstwahrnehmung um – es wird in kindgerechter Sprache darüber aufgeklärt, dass jeder Körper anders aussieht, verschieden geformt ist und dass jeder auf die ein oder andere Art von der vermeintlichen „Norm“ abweicht – und das auch gut so ist. Zu lernen, wie man den eigenen Körper neutral betrachten kann, wird durch die Übung der Spiegelexposition erklärt, zu der sich im Anhang des Buches noch weiterführende Informationen finden. Im Anschluss an die letzte Doppelseite, die diverse Kinder vor dem Spiegel zeigt, beendet die Autorin ihr Buch mit den folgenden Worten: „Spürst du, wie wunderbar du bist? Mit all deinen Ecken & Kanten & flauschig-mauschig-weichen Stellen.“

Nora Burgard-Arp: Flauschig Mauschig | Jupitermond Verlag | ab 7 Jahren | 32 S. | 22,90 €

Daphne Koch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Lesen Sie dazu auch:

Beziehung in der Schwebe
Ewald Arenz in der VHS Köln

Allendes Ausflug ins Kinderbuch
„Perla und der Pirat“ von Isabel Allende – Vorlesung 11/25

Triptychon der Krisen
Christoph Peters in der Buchhandlung Bittner

Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25

Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25

Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Literatur.