Es gibt 18 Beiträge von Carlchen
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
18.11.2004
Ist zwar schon ein Weilchen her, dass er leif. aber ich werde trotzdem MAl meinen Senf dazu abgeben ;)
Der Film ist einfach nur schlecht, makaber und widerlich. Wir sind ohne Infos über den Film reingegangen und ich wäre am liebsten schleunigst wieder rausgerannt...
Ich denke Mal, dass ich einfach den falschen Humor für diesen Film besitze und dazu noch einen zu schwachen Magen... ;)
Also nichts für zart beseitete
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
18.11.2004
Zu Anfang war ich doch etwas enttäuscht. Durch die Werbung hatte ich die Vorstellung, dass der Film etwas dramatisch angehaucht wäre und mehrere Höhepunkte hätte. Doch beim Anschauen fiel dagegen auf, dass der Film sozusagen vor sich hinplätschert, die erwartete Dramatik bleibt aus.
Doch beim Revuepassierenlassen fällt auf, dass der Film doch gar nicht so schlecht ist und einen sogar einfängt. Er strahlt eine Ruhe aus, die man ab und zu auch Mal nötig hat ;).
Wenn man nicht mit zu viel dramatischer Erwartung an den Film geht ist er ein echter Leckerbissen =)
------------------------------------------
Wer Fehler findet darf sie behalten :)
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
18.11.2004
Ich muss zugeben, dass die Geschichte einen vielleicht nicht ganz vom Hocker reißt, aber trotzdem handelt es sich hier um einen Film, den man ruhig schauen kann ;). Es gibt eine Menge Gags und lustige Überraschungen, wie die auftretenden Komiker, die alle ihrem Stil treu bleiben.
Insgesamt gut geeignet um MAl wieder was zu lachen =)
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
18.11.2004
Ich muss sagen, dass mir der Film richtig gut gefallen hat. Vielleicht ein bisschen verwirrend zu Anfang aber dann richtig super. Kann ich nur empfehlen =)
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
13.07.2004
Ich bin hellauf begeistert und hab mich ziemlich oft schlappgelacht. Viele gelungene Gags die auf anderen Filmen/ Märchen basieren. Im Gegensatz zum Stadtanzeiger konnte ich sogar ne zusammenhängende Handlung erkennen ;)
Alles in allem ein gelungener Film, den ich mir ganz sicher später Mal kaufen werde =)
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
29.05.2004
Eine große Menge an Tanzszenen, die Ballettfreunden Lust machen selbst mal wieder zu tanzen :). Allerdings verstand ich nicht den Sinn einiger Zwischenszenen (Suche nach dem Kondom-warum??? ) und das Ende hätte mir positiver besser gefallen. Trotzdem ist der Film nur zu empfehlen =).
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
17.01.2004
Kalender Girls.
Obwohl der Titel estwas obszön klingen mag, muss ich solche Fans enttäuschen ;).
Echt guter Film, super Dialoge ( Lachgarantie) und auch beeindruckend er basiert ja auf einer wahren Geschichte) und genau das richtige für kalte Wintertage :)
--------------------------
Fehler sind gwollt und dienen der Belustigung anderer :)
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
06.01.2004
Obwohl hier fast gar nicht bekannt ist "a walk to remember" in den USA der Film schlechthin. Jeder kennt und liebt ihn. So auch ich ;). Als ich die Special features durchschaute (die auf der Ami DVD) war ich allerdings etwas geschockt, dass Landon ursprünglich kommen sollte um den Ring zurückzugeben weil er heiraten wollte! Aber zum Glück haben sie diese Szene geändert... ;)
Die Geschichte ist schön aber unterscheidet sich doch sehr von dem Buch. Beides lohnt sich zu anzuschauen, bzw. zu lesen. Auch die Musik ist nicht von schlechten Eltern, Mandy Moore war eine gute Wahl. Doch einen Tipp noch vorm anschauen: absolute Taschentuchgefahr! ;)

Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25