Es gibt 1 Beitrag von Paca
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
09.07.2004
Es ist immer wieder überraschend, wie auch nach über 15 Jahren der Film die Menschen bewegt und nachdenklich macht - Kinder wie Erwachsene.
Es war sehr ungewöhnlich, dass der Film zusammen mit dem ZDF verfilmt wurde. Es war die einzige Möglichkeit, den Stein auf der Leinwand wirklich zum Leuchten zu bringen (das ORWO-Filmmaterial hätte das damals nicht ausreichend hergeben können). So entstand schon 1987 eine Kooperation zwischen DEFA und ZDF.
In vielen Filmgesprächen war es fantastisch zu erleben, wie die Kinder die eigentliche Geschichte und Problematik hinter der "Piratengeschichte" verstanden, aufnahmen, teilten und ein Stück für sich mit nach Hause nahmen. Es ist eine ungewöhnliche Geschichte für Kinder, aber oft scheinen sie sie besser zu verstehen als wir Erwachsenen.
Schön, dass der Film auch heute noch auf der Leinwand und im ZDF "lebt"!

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25