Zu jedem Film können Sie Ihre Meinung schreiben, die von allen Benutzern im Forum gelesen werden kann. Den Link dazu finden Sie jeweils bei den Informationen zu dem einzelnen Film über den Tab "Forum". Sobald mindestens eine Meinung zu einem Film vorliegt, wird der Film hier gelistet.
Die drei Musketiere (2011) (1) 04.09.2011, 23:26 Uhr
Mein bester Feind (1) 04.09.2011, 14:57 Uhr
Planet der Affen: Prevolution (2) 04.09.2011, 10:54 Uhr
Die sieben Samurai (2) 02.09.2011, 19:52 Uhr
Fliegende Fische müssen ins Meer (1) 01.09.2011, 13:56 Uhr
Zwei Banditen - Butch Cassidy und Sundance Kid (1) 29.08.2011, 19:16 Uhr
What a Man (1) 29.08.2011, 17:26 Uhr
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 (3) 28.08.2011, 23:39 Uhr
Die Anonymen Romantiker (1) 25.08.2011, 10:54 Uhr
Geständnisse (Confessions) (1) 17.08.2011, 11:34 Uhr
Die Vaterlosen (1) 16.08.2011, 12:24 Uhr
Blue Valentine (2) 12.08.2011, 13:56 Uhr
Win Win (1) 10.08.2011, 20:31 Uhr
Nader und Simin – Eine Trennung (2) 10.08.2011, 16:27 Uhr
Green Lantern (2) 08.08.2011, 12:33 Uhr
Tom Meets Zizou - Kein Sommermärchen (1) 03.08.2011, 14:40 Uhr
Ein Sommersandtraum (1) 03.08.2011, 13:41 Uhr
Hangover 2 (2) 29.07.2011, 17:23 Uhr
Barney's Version (1) 24.07.2011, 23:18 Uhr
Alles koscher! (1) 17.07.2011, 12:08 Uhr
Vincent will meer (5) 14.07.2011, 23:35 Uhr
Das Gesetz der Ehre (2) 12.07.2011, 17:11 Uhr
Kleine wahre Lügen (1) 10.07.2011, 22:14 Uhr
Bad Teacher (1) 08.07.2011, 23:06 Uhr
Naokos Lächeln (1) 07.07.2011, 08:18 Uhr
Der blöde Mann (1) 03.07.2011, 14:41 Uhr
Der Mann, der über Autos sprang (1) 27.06.2011, 16:06 Uhr
Schlafkrankheit (1) 26.06.2011, 20:20 Uhr
Beginners (4) 23.06.2011, 23:18 Uhr
Nowhere Boy (3) 21.06.2011, 09:42 Uhr
Eine Insel names Udo (2) 21.06.2011, 08:14 Uhr
Source Code (2) 19.06.2011, 19:09 Uhr
Klitschko (1) 19.06.2011, 18:59 Uhr
Die Relativitätstheorie der Liebe (1) 19.06.2011, 10:34 Uhr
Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten (2) 19.06.2011, 06:29 Uhr
Thor (1) 18.06.2011, 14:23 Uhr
Das Blaue vom Himmel (2) 18.06.2011, 09:13 Uhr
Auf brennender Erde (1) 09.06.2011, 15:28 Uhr
Joschka und Herr Fischer (1) 04.06.2011, 02:12 Uhr
Wer ist Hanna? (1) 29.05.2011, 19:26 Uhr
Unter Kontrolle - Eine Archäologie der Atomkraft (1) 28.05.2011, 00:44 Uhr
The Fighter (1) 24.05.2011, 11:30 Uhr
Paul – Ein Alien auf der Flucht (2) 13.05.2011, 16:03 Uhr
Skyline (1) 13.05.2011, 10:01 Uhr
Das Hausmädchen (1) 03.05.2011, 21:42 Uhr
Brighton Rock (1) 03.05.2011, 21:30 Uhr
Four Lions (1) 29.04.2011, 14:02 Uhr
Eyes Wide Shut (12) 24.04.2011, 15:54 Uhr
Dead Man (6) 24.04.2011, 15:09 Uhr
Der Name der Leute (1) 20.04.2011, 23:14 Uhr

Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25