Es gibt 2 Beiträge von maitreendroit
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
14.03.2008
Der Film besticht und fasziniert zum einen durch seine Sprödigkeit, die vor allem durch den phänomenalen Hauptdarsteller Daniel Day-Lewis verkörpert wird und auch auf die Länge von 158 Minuten trägt. Darüber hinaus hat er aber auch eine fast alttestamentarische oder archaische Wucht, die einen entweder fasziniert oder im wahrsten Sinne des Wortes nichts sagt ....
aber das zeichnet wirklich gute Filme ja meistens aus.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
26.05.2006
Die Berichterstattung im Vorfeld ließ - trotz Veronika Ferres - auf eine Künstlerbiographie wie die eindrucksvolle Verfilmung des Lebens von Frida Kahlo hoffen. Aber weit gefehlt, Klimt gewinnt in diesem Film als Mensch , aber auch als Künstler keine Konturen, die Bedeutung seiner Malerei und das seinerzeit Skandalöse an seiner Lebensweise bleiben im Dunkeln, Personen und deren Bedeutung für das Leben Klimts werden nicht klar, alles ist episodisch, bemüht, assoziativ, symbolisch verquast, überladen und angestrengt kryptisch... Selbst John Malkovich agiert mit einer Ausdrucksbreite gegen die Otfried Fischer noch als grosser Mime durchgeht. Von der farblosen, im Ton einer Gouvernante dauernd "Gustl" stammelnden Veronika Ferres ganz zu schweigen.Warum sie in ihrer Rolle als Adlige die langjährige Vertraute Klimts gewesen sein soll, erschliesst sich einem nicht. Einzig und allein die stimmige Ausstattung vermag zu überzeugen, wenn gleich man genau sieht, dass das alles in einem Studio stattfindet...
Fazit: Die Leute, die vorzeitig das Kino verliessen, haben es wohl genauso gesehen und sich so vertane Zeit erspart.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25