Es gibt 18 Beiträge von smör
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
17.01.2003
diesen film kann ich mir immer wieder ansehen. tolle schauspieler. ich fühle mich dann immer so jung wenn ich den film sehe. unbedingt ansehen.
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
17.01.2003
so recht was ich davon halten soll. ich musste mir den film ansehen. ich habe auch teilweise herzlich gelacht. doch - schaut ihn euch an.
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
17.01.2003
da durfte man aber auch keine minute mit den gedanken abschweifen oder sogar zur toilette gehen. denn dann kam man nicht mehr mit. und gerade das hat mir gefallen. man wusste so garnicht was das so sollte. und der schluss war nicht zu ahnen. so sollte ein film sein. nicht vorhersehbar.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
17.01.2003
schön das es immer öfter filme gibt die einfach nur schön und lustig sind. und die vorallem aber auch für uns erwachsene sind. klasse streifen.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
17.01.2003
das ist ein typischer film für den sonntagnachmittag. immer wieder herrlich anzusehen.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
17.01.2003
ich war von dem film begeistert. obwohl ich das buch vorher gelesen hatte. natürlich habe ich alle bücher gelesen. und ich freue mich auf den nächsten film und auf das nächste buch. die altersfreigabe muss auf jeden fall höher gesetzt werden. kinder die das buch nicht lesen können und vorallem nicht verstehen sollten den film nicht ansehen.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.01.2003
für den irischen humor. toller film. sehr zu empfehlen.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
17.01.2003
ich bin ein fan von michael. alleine deshalb schon ein super film. schau ich mir immer wieder gerne an.

Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25