Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Lokale Initiativen

Aus den Regionen

Teil 1: Lokale Initiativen – Das WDR-Landesstudio Köln

Der öffentlich-rechtliche Sender berichtet aus NRW und der ganzen Welt und möchte zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beitragen.

Von lokal bis viral

Teil 2: Lokale Initiativen – Die Landesanstalt für Medien NRW fördert Medienvielfalt

Die Aufsichtsbehörde für privaten Rundfunk und Internetmedien vernetzt Medienschaffende und fördert den Nachwuchs mit Programmen, die auf eine Branche im Umbruch vorbereiten.

Pakt mit dem Fakt

Teil 3: Lokale Initiativen – Das Zentrum für Erzählforschung an der Uni Wuppertal

Journalismus ist auf Vertrauen angewiesen. Zugleich muss er darauf achten, sein Publikum nicht zu langweilen. Wie weit dürfen Journalisten gehen, um Geschichten spannend zu erzählen? Und wann geht Glaubwürdigkeit verloren?

Zwischen Krawall und Karneval

Teil 1: Lokale Initiativen – Der Bereich Gegenwart im Kölner NS-Dok klärt über Rechtsextremismus auf

Köln steht für Vielfalt – doch rechtsextreme Straftaten nehmen zu. Auch junge Menschen sympathisieren zunehmend mit rechten Ideen. Was hilft gegen den Rechtsruck?

Antifaschismus für alle

Teil 2: Lokale Initiativen – Der Bochumer Antifa-Treff

Das Bündnis will den Kampf gegen Rechts aus dem Untergrund in breitere gesellschaftliche Bündnisse zurückholen.

Nicht mit uns!

Teil 3: Lokale Initiativen – Das zivilgesellschaftliche Netzwerk Wuppertal stellt sich quer

Die basisdemokratische Initiative vereint Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen, die dem Rechtsruck in Gesellschaft, Politik und Institutionen mit Widerstand und Aufklärung begegnen.

Von Autos befreit

Teil 1: Lokale Initiativen – Einst belächelt, heute Vorbild: Die Siedlung Stellwerk 60 in Köln

Fuß-und Fahrradwege statt Straßen, Kinder- statt Verkehrslärm. Die vor rund 20 Jahren gegründete autofreie Siedlung vereint ökologische und soziale Ideen für urbanes Leben, die zunehmend nachgefragt werden.

Unter Fledermäusen

Teil 2: Lokale Initiativen – Der Arbeitskreis Umweltschutz Bochum

Für Naturschutz muss man nicht weit fahren. Der Verein zeigt seit Jahrzehnten, dass es mitten im Ruhrgebiet allerhand zu tun gibt, von Artenschutz bis zur Aufklärung der örtlichen Politik.

Für eine gerechte Energiewende

Teil 3: Lokale Initiativen – Das Wuppertaler Forschungsprojekt SInBa

Soziale Innovationen für Teilhabe und Klimagerechtigkeit: Bis November 2027 suchen die Forschenden nach Lösungsansätzen für eine nachhaltige Stadtplanung.

Gesundheit ist Patientensache

Teil 1: Lokale Initiativen – Die Patientenbeteiligung NRW in Köln

Das vom Gesundheitsladen Köln e.V. getragene Projekt ist eine Anlaufstelle für alle, die das Gesundheitswesen aktiv mitgestalten wollen.

Neue Kinofilme

22 Bahnen

Lokale Initiativen