Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.609 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

Film.

„Die Vielfalt findet auf Festivals statt“

Interview mit dem Kinofestleiter Mike Wiedemann - Festival 11/14

Das Kinofest Lünen feiert im November (13.-16.) zum 25. Mal den deutschen Film. Zum Jubiläum sprach trailer-ruhr mit dem Festivalleiter Mike Wiedemann.

Das Kinofest Lünen wird 25

Zum Jubiläum reisen Kinobesucher vom 13. bis 16. November durch Skandinavien, Mexiko und den Pott - Festival 11/14

Vier Tage, 54 Filme und zwölf Preise: so wird das Jubiläum des Kinofests Lünen. Am vergangenen Montag stellten Mike Wiedemann und Kathrin Bessert das abwechslungsreiche, spannende Programm vor.

Geschichten statt blanker Zahlen

„Was bin ich wert?“ im Cinenova – Foyer 10/14

Mit zahlreichen Teammitgliedern feierte Regisseur Peter Scharf am 1. Oktober im Ehrenfelder Cinenova-Kino die Premiere seines Films „Was bin ich wert?“

Beängstigend reibungslos

Bei Aachen fiel die letzte Klappe zu Maren Ades „Toni Erdmann“ – Setbesuch 10/14

Maren Ades dritter Spielfilm „Toni Erdmann“ wurde nicht nur im rumänischen Bukarest, sondern auch in Aachen und Langerwehe realisiert. Am Samstag fiel die letzte Klappe.

Big „Little One“

Darrell James Roodt gewinnt choices-Publikumspreis - Festival 09/14

Die südafrikanischen Produktionen „Little One“ und „Miners Shot Down“ gewinnen die Publikumspreise des Afrika Film Festivals.

„Eher würde ich sterben, als es ihr zu sagen“

Das Afrika Film Festival präsentierte am 25.9. im Filmforum „La Preuve“ – Festival 09/14

„La Preuve“ handelt von einem verheirateten algerischen Taxifahrer, der einen Fruchtbarkeitstest macht und sich zwischen Lügen und Wahrheit entscheiden muss. Der Film gibt durch die Berührung heikler Punkte einen Einblick in die algerische Gesellschaft.

Inmitten des Bürgerkriegs

„Diary from the Revolution“ im Filmforum – Foyer 09/14

Im Rahmen des Filmfestivals „Jenseits von Europa XIII“ stellte der in Libyen geborene Regisseur Nizam Najar eine Dokumentation über die Revolution in seinem Heimatland vor.

Halbjahresbilanz

Schlechte Zahlen und dennoch optimistisch – Filmwirtschaft 10/14

Im ersten Halbjahr sind die Menschen den Kinos ferngebelieben – es fehlte ein großer Hit.

Für Kino, Club, Kunstraum & U-Bahn

Der Wettbewerb „kurzundschoen“ prämiert visuelle Arbeiten von Studierenden – Festival 10/14

Der kurzundschoen-Wettbewerb der KHM spricht europaweit Studierende und Auszubildende im audiovisuellen Bereich an. Die Gewinner werden am 5. November in Cinenova prämiert.

Schnitte in Raum und Zeit

Das Festival Filmplus widmet sich Filmschnitt und Montagekunst – Festival 10/14

Der Schnitt eines Films entscheidet über vieles: Was wird dem Publikum wann gezeigt, was ihm vorenthalten? Das Festival „Filmplus“ widmet sich ab 24.10. wieder Montage-Problematiken. Wir sprachen mit Mitbegründer Oliver Baumgarten.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

Film.