Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Besucher zählen

Die Goldene Leinwand wird 50 – Filmwirtschaft 12/14

Seit einem halben Jahrhundert wird die Goldene Leinwand für Filme mit über 3 Millionen Besuchern vergeben. Sie hat den deutschen Film durch Höhen und Tiefen begleitet.

„Mein Film soll die Menschen berühren“

„IOA“ bei „kurzundschön“ mit dem choices-Preis ausgezeichnet – Festival 12/14

Ein Gespräch mit Gabriel Möhring, der beim Kurzfilmfestival „kurzundschön“ für den Stop-Motion-Film „IOA“ den choices-Preis gewonnen hat.

Film und Bildung

Film als gesellschaftlicher Auftrag – Vorspann 12/14

Das Kinopublikum wird stetig älter, Zeit sich um den Nachwuchs zu kümmern. Auch Festivals und Fachkongresse machen sich hier verdient.

„Man muss bereit sein, seinen Plan wieder zu verwerfen“

Regina Schilling über „Titos Brille", Formfragen und das Abenteuer Dokumentarfilm – Gespräch zum Film 12/14

Regina Schilling hat Adriana Altaras jüdische Familiengeschichte „Titos Brille“ verfilmt und Altara dabei selbst zur Reiseführerin gemacht. Wir sprachen mit Schilling über die Arbeit an ihrem dritten Kinofilm.

„Ich verzaubere gerne mit simplen Gerichten“

Jessica Schwarz über „Der Koch“, mehrsprachige Dreharbeiten und ihre Theatererfahrung – Roter Teppich 12/14

Mit Rollen in „Nichts bereuen“, „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ oder „Jesus liebt mich“ etablierte sich Jessica Schwarz als eine der beliebtesten Darstellerinnen. In „Der Koch“ ist sie nun auf der Leinwand in einer Bestsellerverfilmung nach Martin Suter zu sehen.

Schmitt zum Zweiten

„Forever Over“ gewinnt choices-Publikumspreis - Festival 11/14

Erik Schmitt gewinnt beim Kurzfilmfestival unlimited zum zweiten Mal in Folge den choices-Publikumspreis.

Kurdischer Abend bei „Tüpisch Türkisch“

Ein Abend der Filmreihe „Tüpisch Türkisch“ – Festival 11/14

Im Rahmen der von Lale Konuk und Amin Farzanefar organisierten Filmreihe „Tüpisch Türkisch“, die vom 6.-9.11. im Kölner Filmhaus stattfand, wurden vor allem Vorurteile gegenüber der kurdischen Kultur beseitigt.

Die Geschichte eines deutschen Helden

Burghart Klaußner schlüpft in Köln in die Rolle des Fritz Bauer – Setbesuch 11/14

Lars Kraumes neuer Film „Die Heimatlosen/Fritz Bauer“ befasst sich mit der Suche des Generalstaatsanwalts nach dem Kriegsverbrecher Eichmann.

25 Jahre Filmgeschichte

Eine Erfolgsbilanz auch des Kinofests Lünen – Festival 11/14

Das Kinofest Lünen wagt seit einem Vierteljahrhundert den Spagat zwischen dem deutschen Mainstream- und Filmkunstkino.

Poldi hätte die Hauptrolle spielen können

Im Rheinenergiestadion entstanden Szenen für „Macho Man“ – Setbesuch 11/14

In seinem ersten eigenen Film als Regisseur erzählt Chefkameramann Christof Wahl eine Liebesgeschichte zwischen Christian Ulmen und Aylin Tezel.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.