Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Rechtsextreme Terroranschläge

„Einzeltäter Teil 3: Hanau“ im Filmhaus – Foyer 02/24

In der Reihe „Dokumentarfilme aus NRW“ lief auf dem 26. „Stranger Than Fiction“-Festival „Einzeltäter: Hanau“ in Anwesenheit des Produzenten Ümit Uludağ.

„Man kann Stellas Wandel gut nachvollziehen“

Jannis Niewöhner über „Stella. Ein Leben.“ – Roter Teppich 02/24

Im Interview spricht der Schauspieler über seine Rolle in Kilian Riedhofs neuem Film über die NS-Zeit und seine Herangehensweise an reale Figuren.

Krieg auf der Leinwand

Wenn Film über die Front erzählt – Vorspann 02/24

Zum Anlass von Neuerscheinungen wie „Green Border“ und „The Zone of Interest“: Ein Rückblick auf „Apocalypse Now“ und „Im Westen nichts Neues“.

„Monika musste sterben, weil sie nicht auf den Bus warten wollte“

Auf der Suche nach Gerechtigkeit beim dfi-Symposium – Foyer 01/24

Das Symposium der Dokumentarfilminitivative (dfi) widmete sich im Filmhaus dem Thema „Prozessieren. Zwischen dokumentarischen und juristischen Verfahren“.

Bemerkenswerte Ballard-Adaption

„The Atrocity Exhibition“ im Filmhaus – Foyer 01/24

26 Jahre nach seiner Uraufführung wurde „The Atrocity Exhibition“ von Jonathan Weiss nun erstmals in Anwesenheit des Filmemachers in Deutschland gezeigt.

Wenn auf den Liebestraum die Ohrfeige folgt

choices-Preview „Im letzten Sommer“ im Cinenova – Foyer 01/24

Die Machtmechanismen der Liebe: Warum der neueste Film der großen französischen Regisseurin Catherine Breillat das Kinojahr fulminant eröffnet.

Filmgeschichten, die das Leben schreibt

Neue Dokumentarfilme aus einer verrückten Welt – Festival 01/24

Das NRW-Dokumentarfilmfest „Stranger Than Fiction“ geht in die 26. Runde.

Neue Wege gehen

Starke Persönlichkeiten im Kino – Vorspann 01/24

Im Januar gibt es einige Filme zu sehen, deren Protagonist:innen sich mutig für eine persönliche oder gesellschaftliche Veränderung einsetzen.

„Versagen ist etwas sehr Schönes“

Regisseur Taika Waititi über „Next Goal Wins“ – Gespräch zum Film 01/24

Der in Neuseeland geborene Maori spricht im Interview über seinen neuesten Film, der auf tatsächlichen Ereignissen um das Fußballteam auf Amerikanisch-Samoa basiert.

Queer gewinnt

„Life is Not a Competition, But I’m Winning“ in der Filmpalette – Foyer 12/23

Im Rahmen der Kinotour zum Start ihres Dokumentarfilms „Life is Not a Competition, But I’m Winning“ machte Filmemacherin Julia Fuhr Mann auch in Köln Station.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Film.