Das Erbe von Kraftwerk wirkt im Düsseldorfer Salon des Amateurs, der Spielwiese von Lena Willikens und Don’t DJ. Sie stehen für Homerecording mit Art-School-Touch.
Vor 25 Jahren gründete Hans Martin Müller in Köln-Ehrenfeld die Loft; den März über gibt es ein besonders spannendes, zeitgenössisches Jazz-Programm.
Stephen Sondheims Musicals haben es in Deutschland immer etwas schwer. Im Kino läuft derzeit „Into the Woods“ in einer Disney-Variante, während das Theater Hagen „A Funny Thing Happened on the Way to the Forum“ auf die Bühne zurückholt.
„Die Große 2015“ im Museum Kunstpalast in Düsseldorf wird wieder ihrem Namen gerecht. Sie zeigt etwa 125 Künstler aus der Stadt und aus NRW mit rund 250 vorwiegend neuen Werken von der Druckgrafik bis hin zur Medien-Installation.
Für das 7. Symphoniekonzert der Bochumer Symphoniker, dirigiert von Steven Sloane, stehen die Klavierkonzerte von Rachmaninow auf dem Programm. Dafür lösen sich hochkarätige Gäste am Klavier ab.
Inmitten der Passionszeit steht das Kölner Fest für Alte Musik unter dem Motto „Passions!“. Unter anderem geht es in ausgesuchten Sälen um Berührungspunkte zwischen muslimischer und christlicher Musik.
Der Ausgangspunkt von Sophie Taeuber-Arp ist die Konkrete Kunst, die sich bei ihr aus Farbfeldern und geometrisch gezogenen Linien konstituiert.
Mittels Crowdfunding finanzierten Deidre Schoo and Michael Beach Nichols ihre Dokumentation „Flex Is Kings“ über den New Yorker Tanzstil Flexing. In Kooperation mit dem Endstation Kino zeigte die Goldkante den Film am 19.2.
Noch bis 22. Februar ist ein „Studio apparatus“ des Engländers Mike Nelson zu sehen, ein Installation, die eine ganze Ausstellungshalle füllt. Ab 23. März zeigen Oliver Breitenstein und Tassilo Sturm einen begehbaren Raum, der auf Ego-Shooter-Szenarien basiert.
Das Museum zeigt als Zentrum der Wechselausstellung „Textil. Bild. Kunst.“ fünf restaurierte Wandbilder von Hubert Berke, Harry Fränkel und Elisabeth Kadow aus den frühen 60er Jahren.
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Entschleunigte Veränderungen
Edith Dekyndt in der Kunsthalle Bielefeld – Kunst in NRW 08/25
Aus anderer Sicht
„Cycles of My Being/Save the Boys“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 08/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Ein Fest der Kammermusik
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Kahlschlag in der Freien Szene
Massive Kürzungen der NRW-Kulturförderung drohen – Theater in NRW 06/25
Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25
Neugier auf Neues
Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
19 neue Standorte
KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25