Die Ausstellung „System Design. Über 100 Jahre Chaos im Alltag“ zeigt, wie Designer etwas Ordnung ins Leben zu bringen versuchen. Alltägliche Dinge wie Regalsysteme haben bereits das Wort System in ihrem Namen und beruhen auf klug verbundenen Elementen.
Kein Platz für Kummer: Wer das grandiose Debutalbum „Amore“ der Wiener Band Wanda hört, will sich sofort trennen. Jetzt touren die Österreicher – auch in NRW.
Die drohende Insolvenz des Mülheimer Ringlokschuppens konnte mit Hilfe von Stadt, Land und Kunststiftung abgewendet werden. Es offenbarten sich wieder grundlegende Probleme freier Theater.
Ein Rückblick auf 2014 zwingt zu einer Auseinandersetzung mit der unzuverlässigen finanziellen Förderung im Tanzbereich. Einen positiven Impuls setzte neben Einzelgruppen das Flow Dance Festival.
Die Wiener Fußball-Operette „Roxy und ihr Wunderteam“ ist eine echte Ausgrabung aus den 30er Jahren, neu aufbereitet für die Dortmunder. Es geht um eine Fußballmannschaft, die zu neuer Stärke finden muss.
Was machen Musiker, die nicht im Internet-Überangebot untergehen wollen? Viele bringen Kassetten heraus und lösen damit ihre Musik aus dem digitalen Umfeld.
Beim Düsseldorfer Festival„Spot on Jazz“ steht Ende Februar das Jazzpiano im Vordergrund. Erwartet werden u.a. das Pablo Held Trio, Marialy Pacheco, Omer Klein und Jasper van‘t Hof.
Rolf-Ruediger Hamacher über die „Cabaret“-Inszenierungen in Aachen und Essen, die einen Hauch von Broadway nach NRW bringen. Umso schwerer ist es, an Karten zu kommen.
Günther Uecker war um 1960 einer der Protagonisten der Avantgarde-Bewegung ZERO. Wie vielfältig sein Werk ist, zeigen seine raumgreifenden Hauptwerke und die Nagelreliefs in der Kunstsammlung NRW.
Viele Einwanderer aus Österreich-Ungarn zogen im 19. Jahrhundert ins Ruhrgebiet und brachten ein musikalisches Erbe mit. „Ungarn im Revier" heißt das 6. Sinfoniekonzert der Neuen Philharmonie Westfalen. Gespielt werden Liszt, Bartók und Kodály.
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Entschleunigte Veränderungen
Edith Dekyndt in der Kunsthalle Bielefeld – Kunst in NRW 08/25
Aus anderer Sicht
„Cycles of My Being/Save the Boys“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 08/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Ein Fest der Kammermusik
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Kahlschlag in der Freien Szene
Massive Kürzungen der NRW-Kulturförderung drohen – Theater in NRW 06/25
Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25
Neugier auf Neues
Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
19 neue Standorte
KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25