Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

News.

Zukunft? Kannst'e Dir sparen!

Teil 1: Leitartikel – Die Schuldenbremse ist ökonomischer Irrsinn und zudem undemokratisch

Mehr als 40 Jahre neoliberaler Propaganda zeigen Wirkung: Eine Mehrheit der Deutschen fürchtet Staatsschulden mehr als den Zerfall der öffentlichen Infrastruktur und den Klimakollaps. Dabei würde ein fortgesetzter Sparkurs katastrophale Folgen haben.

Ein Massengrab für die Hoffnung

„Aus dem Schatten: Thiaroye“ von Alexandra Badea am Schauspiel Köln – Auftritt 02/25

Die berührende Performance erzählt von dem Massaker der französischen Kolonialarmee in Senegal im Jahr 1944. Noch am 1. Februar zu sehen.

Überladenes Gezwitscher

Elfriede Jelineks „Am Königsweg“ und „Endsieg“ in Bonn – Theater am Rhein 02/25

Das starke Ensemble bemüht sich redlich, Elfriede Jelineks Worten Substanz zu geben. Leider ist die Vorlage der Autorin überladen, rhetorische Figuren werden inflationär gebraucht. Noch bis 28. März zu sehen.

Gute Zeiten

Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25

Viele Besucher:innen rollen mittlerweile mit den Augen, wenn wieder ein Film in Überlänge auf die Leinwand geworfen wird. Was ist dem Publikum heutzutage überhaupt noch zuzumuten?

Deckeln gegen die Mietbelastung

Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25

Sozialwissenschaftler Andrej Holm befasst sich am 6. Februar mit der Frage, inwiefern ein bundesweiter Mietendeckel umsetzbar und ein geeignetes Instrument gegen die Mietbelastung ist.

Im Kostüm der Sozialkritik

Oliver Anthony im Carlswerk Victoria – Musik 01/25

Oliver Anthonys Musik wirkt rau und authentisch – leider ist sie anschlussfähig für die extreme Rechte. Am 10. Februar in Köln zu erleben – oder auch nicht.

Ein Schuss verändert alles

Giuseppe Verdis „Die Macht des Schicksals“ in Bonn – Oper in NRW 01/25

Nach „Ein Maskenball“ und „Die sizilianische Vesper“ beendet der renommierte britische Regisseur David Pountney mit „Die Macht des Schicksals“ am Theater Bonn seine Verdi-Trilogie. Ab 2. Februar zu sehen.

Lebensgeschichten für Leerstellen

„Vatermal“ am Schauspiel Köln – Prolog 01/25

Der 20-jährige Arda liegt wegen eines Organversagens auf der Intensivstation. Mit einem Abschiedsbrief will er seinen Vater zwingen, die Geschichte der Familie anzuerkennen, die er verlassen hat. Ab 7. Februar zu sehen.

„Es geht schlichtweg um alles“

Regisseur Marcus Krone und Schauspielerin Kristina Geßner über „Am höchsten Punkt“ in der Orangerie – Premiere 01/25

Die Abschlussproduktion der Theaterakademie Köln basiert auf der Steglizer Schülertragödie von 1927, bei der zwei junge Männer einen Mord- und Selbstmordpakt schlossen. Ab 31. Januar zu sehen.

Macht der Bilder

Katharina Sieverding im Düsseldorfer K21 – Kunst in NRW 01/25

Bis zum 23. März zeigt die großangelegte Ausstellung einen Überblick über das Schaffen einer der großen Künstler:innen der Gegenwart.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

News.

HINWEIS