Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

choices spezial.

Zwischen Modezeitschriften, Leni Riefenstahl und Überidentifikation

Lesegruppe im Academyspace: „Zeitgenössische Künstler gegen Faschismus“ – Spezial 06/17

Leni Riefenstahl und Susan Sontag – das klingt nach verstaubten Geschichtsbüchern und trockenen Vorlesungen an der Uni, doch der von der Akademie der Künste ins Leben gerufenen Lesegruppe ist es gelungen, über ein Thema zu sprechen, das auch heute noch von Bedeutung ist: faschistische Ästhetik in zeitgenössischer Kunst.

Die Welt in einem Butterbrot

reiheM präsentiert Peter Kubelkas Lecture-Performance „Das Butterbrot und andere Metaphern“ – Spezial 06/17

Was haben Kochen und Landwirtschaft mit Kunst oder Tanz zu tun? Der Wiener Medienkünstler erläuterte im Loft elementare Erkenntnisse von Kulturanthropologie und Menschheitsgeschichte anhand eines Butterbrotes.

Ein Bewusstseinsrausch, der anhält

ökoRausch Festival für Design und Nachhaltigkeit im MAKK – Spezial 05/17

Die Alarmzeichen des Klimawandels sind inzwischen mehr als sichtbar. Wenn Mensch weiterhin so ignorant konsumiert und wegwirft, landet eines Tages noch die gesamte Welt auf dem Müll. Gut, dass es Kreative gibt, die sich mit diesem dringlichen Thema beschäftigen: z.B. die Desiger des ökoRausch-Festivals.

Ansichten aus der Helferperspektive

„Fluchtpunkt“ im Literaturhaus mit Ann-Kathrin Eckardt und Michael Richter – Spezial 05/17

Die Journalistin Ann-Kathrin Eckardt („Flucht und Segen“) und Filmemacher Michael Richter („Entscheider unter Druck“) unterhielten sich im Litertaturhaus über Zuwanderung und Engagement. Die Veranstaltung bildete den Auftakt der Reihe „Fluchtpunkt“.

Freie Meinung oder Propaganda

Der umstrittene Kölner AfD-Parteitag am 22. April – Spezial 04/17

Ein AfD-Parteitag in Köln – musste das wirklich sein? Nachdem die Silvesternacht schon oft instrumentalisiert worden war, sprachen viele von einer Provokation. Also waren wieder viele auf den Füßen, damit rechte Politiker und Gruppen sich hier nicht zu wohl fühlen.

Investiere in ein buntes Köln

Sport für ein Dinner: Crowdfunding-Projekt „Welcome Dinner Köln“ – Spezial 04/17

„It doesn't cost anything to put an extra plate out. Wir bringen Kölner und Geflüchtete zum Abendessen zusammen.“ Mit diesem Slogan wirbt das Welcome Dinner Köln für etwas, das vor über einem Jahr anfing. Eine Integration, die durch den Magen geht. Nun auch per Crowdfunding.

How it feels to be Howie

Drag King for one day: „She’s The Man“-Boygroup Workshop bei Britney X – Spezial 04/17

Wie fühlt es sich an, Teil einer Boygroup zu sein? Vor allem als Frau und so? Kann man ja alles mal ausprobieren, zumindest in der vergangenen Woche beim Britney X Festival.

Leben im Ausnahmezustand

Joseph Vogl zur „Krise des Kapitalismus“ in der Stadtbibliothek – Spezial 04/17

Philosoph Joseph Vogl („Das Gespenst des Kapitals“, „Der Souveränitätseffekt“) diskutierte am vergangenen Freitag mit Kollegen aus der Wissenschaft über unser Wirtschaftssystem.

Absurditäten, die Solidarität verlangen

Deutsch-türkische Solidaritätsveranstaltung zur „Freiheit des Wortes“ auf der lit.Cologne – Spezial 03/17

„Die Freiheit des Wortes ist ein universelles Recht der Menschheit“ hieß am Mittwoch eine Veranstaltung der lit.Cologne. Berichte des türkischen Exil-Journalisten Can Dündar, des in Köln lebenden Autoren Doğan Akhanlı, Günter Wallraff und Andreas Görgen vom Auswärtigen Amt zeigten, dass SchriftstellerInnen in der Türkei für dieses Recht hart zu kämpfen haben.

Die Erinnerung bleibt

Achter Jahrestag des Stadtarchiv-Einsturzes – Spezial 03/17

Bei der heutigen Gedenkveranstaltung am Ort der Katastrophe sprachen unter anderem Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Stadtdirektor Dr. Stephan Keller.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

choices spezial.

HINWEIS