Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Irgendwie dazwischen

„Exil“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 02/23

Die Figuren in Nuran David Calis neuem Stück, das noch am 10. und 14. Februar gezeigt wird, sind in einer verstörenden Atmosphäre der Ungewissheit und Distanz gefangen.

Im Labor der Altbauwohnung

„Der Haken“ am Theater Bonn – Prolog 01/23

Das Stück in der Inszenierung von Regisseur Roland Riebeling durchleuchtet das gesellschaftliche Miteinander von Menschen anhand einer Wohnungsbesichtigung. Ab Ende Januar zu sehen.

Lehren des Widerstands

Theater der Keller: „Mädchenschule“ – Theater am Rhein 01/23

In Nona Fernandez‘ Drama werden die Auswirkungen von Macht und Unterdrückung reflektiert. Das Stück ist noch im Januar und Februar zu sehen.

Vorstädtisches Lustmanagement

„Phaedra“ am Schauspiel Köln – Auftritt 01/23

Regisseur Ersan Mondtag, der sein eigener Bühnenbildner ist, verlagert im Kölner Schauspiel den Mythos in die späten US-Sixties – noch einmal zu sehen am 17. Januar.

Authentisches Theater

„Hypocrites“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 01/23

Das Ensemble A.tonal.theater geht vom 9. bis 12. Februar in seiner Inszenierung der Frage nach, ob Authentizität und Schauspielkunst sich auf der Theaterbühne widersprechen.

Bleiben oder Zurückkehren?

Nuran Calis probt „Exil“ am Schauspiel Köln – Prolog 01/23

Der Regisseur bereitet gerade am Schauspiel Köln seine neue Produktion vor, die am 14. Januar Premiere feiert und für die er vorab zahlreiche Gespräche mit Geflüchteten geführt hat.

„Eine Mordsgaudi für das Publikum“

Festival fünfzehnminuten in der TanzFaktur – Premiere 01/23

Man weiß nie, was auf einen zukommt, jede Produktion ein Blind date: Das Jubiläum soll vom 19. bis 21. Januar 2023 mit 60 kurzen Stücken wieder für theatralische Überraschungen sorgen.

Macht und Magie

„Der Sturm“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 01/23

In dem als Familienstück inszenierten Werk von William Shakespeare lässt es Regisseur Jan Neumann gleich zu Beginn kräftig krachen. Noch zu sehen am 26. Dezember und 8. Januar.

„Mit Freikarten funktioniert das nicht“

Hermann Hollmann und Bettina Fischer über die 1. Kölner Kulturkonferenz – Interview 01/23

Anfang Dezember trafen sich Vertreter:innen aus Kunst, Verwaltung und Politik. choices sprach mit dem Vorsitzenden des Kulturrats und der Leiterin des Literaturhauses.

„Es war immer ein Herzblutprojekt“

Ingrid Berzau über das Ende des Altentheaters am FWT – Interview 01/23

Nach 43 Jahren hat sich das bundesweit erste Projekt seiner Art am 2. Dezember nach rund 1.500 Vorstellungen von der Bühne verabschiedet.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Bühne.