Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Karussell der Liebe

„Alles wird gut“ am TdK – Theater am Rhein 01/23

Das Theater der Keller bringt als Silvestervorstellung und zu einigen Terminen im neuen Jahr Joël Pommerats „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ auf die Bühne.

Feministisch-medial

„Reset – A night without men“ – Theater am Rhein 12/22

In einem ehemaligen Schützenheim an der Merheimer Straße in Nippes möchte das Kollektiv Trafique Anfang Januar klassische Formen des Theaters hinterfragen und neue entwickeln.

Messias des Kapitals

„Midas / Heimat“ in der Orangerie – Theater am Rhein 12/22

Die von Kristóf Szabó intermedial inszenierte Dystopie macht aus dem royalen Alchimisten die Inkarnation eines kapitalistischen Messias.

Resonanz und Streit

„Alles in Strömen“ von Polar Publik am FWT – Prolog 12/22

Entsprechend dem Untertitel „Das Versprechen der Resonanz“ geht es in der Inszenierung von Eva-Maria Baumeister ab dem 10. Dezember am Freien Werkstatt Theater um verschiedene Formen von Resonanzen.

Die Tradition eines Genozids

„Die Revolution lässt ihre Kinder verhungern“ am Schauspiel Köln – Auftritt 12/22

Das Gedenken an den Holodomor ist heute Teil der nationalen Erinnerungskultur der Ukraine. Das Stück stellt aktuelle Bezüge her und ist am 26. November wieder zu sehen.

„Eine gewaltige Suche nach Anerkennung“

Simon Solberg bringt den Ibsenklassiker „Peer Gynt“ auf die Bühne – Premiere 12/22

Der Hausregisseur des Theater Bonn spricht über Identitätssuche und das Verschwimmen der Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit.

Kein Tribunal

„Putinprozess“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 12/22

Dieukrainisch-deutsche Inszenierung, die am 3., 4., 16. und 18. Dezember zu sehen ist, erzählt von Ausgrenzung, Verfolgung und der Sehnsucht nach Entfaltung.

Rote Tropfen fluten den Verstand

„Brennen“ im Bunker K101 – Theater am Rhein 11/22

In einem Monolog mit den Despoten der Welt gewährt Esin Eraydin in der neuen Produktion des disdance projects Einblicke in die verwüsteten Landschaften ihrer Seele. Bis 27. November zu sehen.

Missstände offenlegen

„Stigma1“ im Comedia Theater – Prolog 11/22

Am Welt-Aids-Tag (1. Dezember) ist in Köln noch einmal die umjubelte Performance des Kollektiv Diphthong zu sehen, die sich mit der Diskriminierung Aids-Kranker befasst.

Waldblütenwehen der Seelen

„HNSL/GRTL“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 11/22

Am 9. und 10. Dezember inszeniert Regisseurin Julia Mota Carvalho eine äußerst abstrakte Version des Märchens um das verlorene Geschwisterpaar.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Bühne.