Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Bühne.

Melodram im Nahen Osten

Stefan Bachmann inszeniert „Vögel“ von Wajdi Mouawad – Auftritt 11/19

Das derzeit an 16 Bühnen gespielte Stück „Vögel“ erzählt eine Romeo-und-Julia-Geschichte zwischen einem Juden und einer Palästinenserin.

Traute Verlogenheit

Schmierenkomödie „Alle unter eine Tanne“ im Theater am Dom – Bühne 11/19

Ihre Ehe ist nur noch Show. Zu Weihnachten fliegt das Rollenspiel der längst geschiedenen Eltern und ihrer neuen Partner im Kreise der Familie auf.

Das Wüste lebt

Nominierungen der 30. Tanz- und Theaterpreise – Bühne 11/19

Mit 26 nominierten Stücken feiern die Kölner Tanz- und Theaterpreise auch in ihrem Jubiläumsjahr die hiesige freie Szene.

Gekonnter Metier-Mix

Lennard Rosar auch als Stand-Up-Comedian – Komikzentrum 11/19

Mit humorvollen Anekdoten aus dem Alltag und scharfsinnigen gesellschaftlichen Statements überzeugt Lennard Rosar als Stand-Up-Comedian.

Murmeltiere mit Fremdenangst

Kinderstück „Sie kommen!“ im Casamax Theater – Bühne 11/19

Bei der Premiere von „Sie kommen!“ im Casamax Theater zeigte sich einmal mehr, wie wichtig Weltoffenheit für unsere Gesellschaft ist.

Rollentausch

„Wem gehört die Straße?“ am Comedia-Theater – Bühne 11/19

Das von Andrea Kramer inszenierte Jugendstück entstand auf Grundlage von Recherchen mit Jugendlichen.

Homogenität bleibt Behauptung

„Gegen den Hass“ im Depot 2 – Theater am Rhein 11/19

Thomas Jonigk bringt das Essay von Carolin Emcke auf die Bühne, das einen Weg aus der Intoleranz in unserer Gesellschaft sucht.

Neue Haut für Frankenstein

„Frankenstein“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 11/19

In Kieran Joels Inszenierung steht nicht das weltberühmte Monster im Fokus, sondern vielmehr eine feministische Lesart von Mary Shelleys Klassiker.

Pragmatische Ironie

Theater der Keller spielt „Gilgi|Keun“ – Theater am Rhein 11/19

Renate Fuhrmann spielt die alt gewordene Schriftstellerin Irmgard Keun, die mit ihrer eigenen Romanfigur Gilgi konfrontiert wird.

„Jeder ist in seiner eigenen Welt unterwegs“

Ulrike Janssen über „Die Mars-Chroniken“ – Premiere 11/19

Im Orangerie-Theater geht es nach Motiven von Ray Bradbury um Siedler auf dem Mars.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Bühne.