Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.609 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

Bühne.

Kultureller Zusammenprall

Mauricio Kagels „Mare Nostrum“ im Staatenhaus – Oper 10/18

Der Argentinier, der lange in Köln lebte, mischte zu Lebzeiten die Opernwelt mit neuen Ansätzen, Klängen und Ideen auf. Im satirischen „Mare Nostrum“ nahm er sich 1975 den Kolonialismus zum Thema und bewies ein Gespür für die Probleme unserer Zeit.

Gott in der Tüte

„Unschuld“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 10/18

Theater TKO zeigt Dea Lohers Szenenkonvolut „Unschuld“.

Fesselnde Artistik

Die „Farblos“-Show des Circus Flic Flac – Bühne 09/18

Am Freitag präsentierten die internationalen Artisten ihre neue Show erstmals in Köln, wo sie bis zum 30.9. für Nervenkitzel und Emotionen sorgen.

Ganz oder gar nicht

„Ladies Night“ im Theater am Dom – Bühne 09/18

Kunstgerechtes Strippen will gelernt sein. Und es kostet dann doch mehr Überwindung, als Mann meinte. Ein paar Rückschläge und Blamagen nehmen die „wilden Stiere“ aber in Kauf bei der Rückkehr zu einer würdigen Existenz.

Tischsitten to go!

Outdoor-Performance „Forks in the City“ von Angie Hiesl + Roland Kaiser – Auftritt 09/18

Gabeln im Leib der Stadt: Die Performer von Angie Hiesl und Roland Kaiser kratzen lustvoll an der urbanen Oberfläche.

Gesellschaftliche Zumutungen

Herbstpremieren im Rheinland – Prolog 09/18

Vorschau: Ariane Kochs „Wer ist Walter?“, Wolfgang Borcherts „Draußen vor der Tür“ und Rainald Grebes „EFFZEH!EFFZEH!“.

„Die Urangst des Menschen, allein zu sein“

Das Analogtheater mit Konstantin Küsperts Monolog „Asche“ – Premiere 09/18

Der Mensch nach der Katastrophe: einsam und schuldig. Regisseur Daniel Schüßler vom Analogtheater begreift Konstantin Küsperts Monolog „Asche“ als eine „sprachperformative Situation“.

Krach hält lebendig

Das Orangerie-Theater zählt zu Kölns meistbesuchten Bühnen – Kulturporträt 09/18

Das Theater im Volksgarten bringt mit seinen Formaten, die Theater, Tanz und Performance miteinander verschmelzen, eine besondere Farbe in Kölns Theaterlandschaft.

Am linken Flügel

Lockenkopf Martin Zingsheim ist in guter Gesellschaft – Komikzentrum 09/18

„Zingsheim braucht Gesellschaft!“ – Und er mag es politisch. In der Comedia umgibt sich der Kabarettist mit Konstantin Wecker, Sarah Bosetti und Thomas Schreckenberger.

Aufruhr im Konzern

Kammeroper: „Orpheus in der Unterwelt“ von heute – das Besondere 09/18

Die Kammeroper Köln bringt zum anstehenden Offenbach-Jahr das Pariser Erfolgsstück zurück auf die Bühne.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

Bühne.