16 Blocks
USA 2006, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Richard Donner
Darsteller: Bruce Willis, Mos Def, David Zayas
Spannung bis zum Ende
@Jack (30), 03.08.2006
Ich fand der Film hat einen super Spannungsaufbau, bis zum Ende wird die Spannung aufrechterhalten. Außerdem spielt Bruce WIllis seine Rolle selten gut. Der Film ist zusätzlich mit guten Humor gespickt und wird zu zusätzlich zu einem Leckerbissen! Ein einfach nur empfehlenswerter Film.
keine langeweile
velutlafazan (7), 12.07.2006
wer lust hat, willis mal ganz anders zu erleben (ok, er spielt einen polizisten, er knallt leute ab, er ist der fast einziger gute im film, es geht ihm ganz dreckig, er kann kaum noch gehen etc.) sollte sich den alten man mit wampe und als alkoholiker unbedingt ansehen.
man ist sich nicht ganz sicher, ob der film mit der gewohnten holywoodmoral mit einer prädigt und happyend enden wird, oder der regieseur es schaffen wird, den helden am ende sterben zu lassen. es bleibt bis zum ende spannend. einer der wenigen nicht reinen-holywoodfilmen.
z.z. bekommt man sogar im rex das vergnügen fast alleine im saal den film zu genießen.
Überzeugend
gruuv (8), 02.06.2006
Hach, einfach mal wieder gutes Hollywoodkino, wer hätte gedacht, dass es das noch gibt. Alte Story "God cop, bad cop" im neuen Gewand und mit neuer Wendung. Gute Darsteller, allen voran ein oskarreifer Mos Def!!! Ludacris, den der auch in Realität in die Jahre gekommene Willis gern an seiner Seite gehabt hätte, hätte es nicht besser machen können. Tolle Leistung auch vom kaugummikauenden Cop David Morse!
Reingehen, wenn einem der Sinn nach Thriller, leichtem Humor und dem gewissen Hollywoodfeeling ist. 4 Sterne!

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25