Absolute Wilson
USA, Deutschland 2006, Laufzeit: 109 Min.
Regie: Katharina Otto-Bernstein
Darsteller: Robert Wilson, David Byrne, Susan Sontag, Philip Glass, Jessye Norman, Charles Fabius, Suzanne Wilson
>> www.absolutewilson.com/
Unter strenger, texanischer Erziehung aufgewachsen, musterte sich Robert Wilson zum Ausnahme-Künstler, der mit unorthodoxen Methoden und Rahmen sprengenden Performances bis heute die Bühnen der Welt überrascht. "Die or live": Die beeindruckende Dokumentation befragt Zeitgenossen wie Susan Sontag, Philip Glass und David Byrne und umreißt das Leben des 65jährigen Regie-Genies, das unerbittlich seine Visionen verwirklichte und dabei als Vertreter der zeitgenössischen Avantgarde und des neueren Surrealismus Grenzen überwand, ohne je eine klassische Theaterausbildung genossen zu haben. Bei seinen Projekten involvierte Wilson Randgruppen, verband Kulturen und soziale Schichten, verausgabte sich in Sieben-Tage-Stücken und fand damit vor allem in Europa Anerkennung. Sein Schaffen reicht bis heute auch auf die deutschen Bühnen.
(Hartmut Ernst)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25